Signal Anzeige via Protool

mzva

Level-1
Beiträge
144
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

moechte die wichtige Signale (Bool, Byte & Word) einer Anlage an einem TP170 anzeigen lassen. CPU ist eine 312er, Anbindung via MPI. Wie genau mache ich dies mit Bool???
Habe einen HMI DB (S7) und dazu die Tags in Protool angelegt.
Ein Input Signal soll nun wenn "0" grau und wenn "1" gruen hinterlegt sein.
Hab mir gedachte platziere meine Text (z.B. Pc ready) und dahinter mein Anzeigesymbol.

Was muss ich tun damit mein Anzeigesymbol analog dem Signal angezeigt wird? Multiplex???

Ein kurzes Bsp. waere klasse

Danke

mzva
 
lege unter den eigenschaften des symbols unter attribute die farben abhängig von der zu steuernden variablen fest.
 
Hallo, am einfachsten geht das über eine Simbolliste, diese enthält dann 2 Grafiken, einen graue eine Grüne, dieser Simbolliste kannst du dann eine Variable zuordnen
 
ja. symbolliste ginge. dort könnten dann verschiedene texte/grafiken hinterlegt sein.

grundsätzlich funktionieren die attribute bei allen feldern.

in deinem fall sollte aber schon ein textfeld ausreichen.
unter attribute definiere deine steuervariable als bool.
dann wie im bild gezeigt.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.gif
    Zwischenablage01.gif
    9,8 KB · Aufrufe: 17
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke fuer die Hilfe.

Hab einen Text genommen und ein Rechteck dahinter definiert. Das Rechteck mit Attributen versehen (Volkers Anhang).
Denke so aehnlich habt ihr dies gemeint.

Gruss

mzva
 
In deinem Fall geht es aber eigentlich noch einfacher.
Nimm ein symbolisches Ausgabefeld. Leg eine Symbolliste an, Dezimal Wert 0 als Text ein X.
Im Ausgabefeld Vordergrundfarbe schwarz, Hintergrundfarbe cyan. Bei "Attribute" dann die gewünschte Varibale rein, die das Bit anzeigen soll, Z.Bsp. ein Wort und daraus dann das jeweilige Bit ausgewählt. Dann bei Wert 0, Vordergrund = Cyan, Hintergrund = Cyan.

Wenn also dein Bit 0 ist, dann ist das Feld cyan und leer, bei eins ist es cyan und ein X ist im Feld.
 
Danke fuer die Hilfe.

Hab einen Text genommen und ein Rechteck dahinter definiert. Das Rechteck mit Attributen versehen (Volkers Anhang).
Denke so aehnlich habt ihr dies gemeint.

Gruss

mzva
aber auch nur so ähnlich. ;)
du hast deinen text jetzt transparent auf eine fläche gelegt deren farbe du änderst. die fläche kannst du dir sparen.

das textfeld nicht transparent darstellen. dann kannst du die farbe des textfeldes direkt ändern, so wie ich das oben beschrieben habe.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke fuer den Hinweis,

habe beides (Ralle/Volker) ausprobiert, funktioniert klasse. Danke

Hab Volkers Vorschlag nun auch verstanden. Problem war mein Handling, oeffne gewoehnlicher Weise den Eigenschaftsdialog mit Doppelklick. Beim Textfeld muss dies aber mit rechter Maustaste geschehen.

mzva
 
Zurück
Oben