Aktueller Inhalt von 190B

  1. 190B

    Step 7 Stromaufzeichnung per S7-Steuerung

    Auch nicht bei SF-Fehler?
  2. 190B

    Step 7 Stromaufzeichnung per S7-Steuerung

    Existiert den der DB2? Was sagt denn der Diagnosepuffer?
  3. 190B

    Step 7 Stromaufzeichnung per S7-Steuerung

    Du willst ein Wort (16bit) in ein Byte (8bit) transferieren. Probier mal L EW258 T DB2.DBW2
  4. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Tut mir leid, aber dann kann ich Dir nicht mehr weiterhelfen. Vielleicht hat ja jemand anders eine andere Art, für Dich verständlich, Dir das zu erklären.
  5. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Es hängt damit zusammen, was wirklich an dem Eingang angeschlossen ist: Ein Schließer oder ein Öffner. Im Fall von -S1 und -F3 sind es Öffner (drahtbruchsicher), im Falle von -S2 und -S3 sind es Schließer. Wollte man in der SPS die Verdrahtungssteuerung originalgetreu nachbilden, müsste man für...
  6. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Kommt doch auf die jeweilige Funktion an. Zum Einschalten (bei der gegenseitigen Verriegelung) wird wie folgt abgefragt (bezogen auf A0.5): UND NICHT -S2 UND -S3, d. h. -S2 (Einschalten für A0.6) darf nicht gedrückt sein und -S2 (Einschalten für A0.5) muss gedrückt sein. In der Hardware hast...
  7. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Ja , den Ausgang kannst Du Dir wie einen Schliesser vorstellen. Der A0.6 darf kein 1-Signal führen (muss also 0-Signal haben), damit der A0.5 eingeschaltet werden darf.
  8. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Übrigens ist noch ein Tippfehler im unteren Netzwerk. Die gegenseitige Tasterverriegelung (linkes UND) fragt jeweils den selben Eingang (E1.1) ab. Einer müsste schon E1.0 sein.
  9. 190B

    Step 7 STEP7 Klausur - Verständnisproblem...

    Da die beiden Eingänge E0.0 und E0.1 im nicht betätigtem Zustand 1-Signal führen, müssen sie auch in diesem Fall auf 1-Signal abgefragt werden, da sie in der UND-Verknüpfung der Selbsthaltung liegen. Wird entweder der AUS-Taster -S1 betätigt oder das Bi-Relais löst aus, führen die Eingänge dann...
  10. 190B

    230V SPS Steuerung für Rollosteuerung ??

    Und wenn Du die neue 0BA8 nimmst, steht Dir auch noch ein integrierter Webserver zur Verfügung.
  11. 190B

    230V SPS Steuerung für Rollosteuerung ??

    Ja, kannst Du. Da das Basismodul über 8 Eingänge und 4 Ausgänge verfügt, brauchst Du 2 Erweiterungsmodule, 1 x DM16 und 1 x DM8.
  12. 190B

    Sonstiges Problem mit LOGO! TD Display

    Ja, das stimmt.
  13. 190B

    Sonstiges Problem mit LOGO! TD Display

    Welche Klemme Du als Analogeingang und als welchen dann verwenden kannst, steht doch auf der LOGO!
  14. 190B

    Sonstiges Problem mit LOGO! TD Display

    Ja, was ist jetzt richtig? I1 oder I8? Kannst Du Dich mal entscheiden? Wenn Du wirklich die 5 Volt zwischen Klemme I8 und M angeschlossen hast, dann ist es nicht der Analogeingang 3 wie bei Klemme I1, sondern der AI2.
  15. 190B

    Sonstiges Problem mit LOGO! TD Display

    So sehe es zum Beispiel aus. Beim Analogverstärker wählst Du als Sensor 0-10V.
Zurück
Oben