Aktueller Inhalt von Automatiker123

  1. A

    Frequenzumrichter und Motorschutzschalter

    Also ich hab mal im Handbuch des FU's nachgelesen, welches mich auf die Homepage von Lenze gebracht hat: Kurzschluss Erdschluss Überspannung Motorphasenausfall Überstrom I² x t-Motorüberwachung Motor-Übertemperatur NetzphasenausfalSchutz bei zyklischem Netzschalten Kippen des Motor Ich würde...
  2. A

    Frequenzumrichter und Motorschutzschalter

    Nein in unserer Firma werden MSS nur für Motoren und Sicherungsautomaten für den Leitungsschutz benutzt. Die Absicht des Vorgängers war definitiv den MSS als Motorschutz für alle 3 Motoren zu verwenden. Ausserdem wurde ein 4A MSS für die drei 1.8A Motoren eingezeichnet von dem her denke ich...
  3. A

    Frequenzumrichter und Motorschutzschalter

    Tut mir leid, da hab ich mich nicht gut genug ausgedrückt, die Frequenzumformer sind jeweils schon auf den Motoren drauf (Lenze Motec 8400). Somit hat jeder Motor schon seinen persönlichen FU. Die Vorgängerversionen zum Platzsparen (1MSS mit 3Motoren) finde ich auch Sinnfrei und man kann somit...
  4. A

    Frequenzumrichter und Motorschutzschalter

    Guten Tag liebe Forumbesucher, Ich zeichne gerade ein neues Schema und da ist mir bei einer Vorgängerversion eines Schemas aufgefallen, dass 3 Motoren mit nur einem Motorschutzschalter abgesichert wurden. Es ist natürlich komplett falsch mehrere Motoren mit einem MSS abzusichern, der Grund wird...
  5. A

    Umpolung beim Netzgerät

    Aber ich glaube ich verstehe das Problem jetzt, da die 24V mit der Erde verbunden waren, hat mir das Gerät keine Potentialdifferenz angezeigt beim "+". Beim "-" hat es mir dann etwas angezeigt, da ja 24V auf der Erde lagen. Das Vorzeichen habe ich ungeschickterweise nicht beachtet, wird aber...
  6. A

    Umpolung beim Netzgerät

    Guten Tag Liebe Forumbenutzer, Ich habe heute einen sehr eigenartiken Effekt bei der Inbetriebnahme eines Netzteils (6EP1 333-3BA00) von Siemens bemerkt. Das Netzteil hat die Primärseitigen Anschlüsse "Erde" "L1" und "L2/N", ich habe es also mit 2 Phasen (400V) und einer Erde angeschlossen...
Zurück
Oben