Aktueller Inhalt von Bit´ler

  1. B

    LOGO Logo Display Messwert automatisch scrollen

    Hallo Gunsams, vielen Dank für deinen Support. Werde dein Beispiel aufgreifen....Funktioniert im Kern so wie ich es brauche...Bastel noch etwas drum rum. Grüssle
  2. B

    LOGO Logo Display Messwert automatisch scrollen

    Hallo, vielen Dank für die Antwort... Das mit dem Format hatte ich mir so gedacht weil ich auch nichts anderes gefunden habe. Mit dem Schieberegister ...Die Taktzeit liegt immer so zwischen 2min 45 s und 4 min 50 s.... Vom Wert sollte das ja klappen... Google mal nach Eimerkettenspeicher und seh...
  3. B

    LOGO Logo Display Messwert automatisch scrollen

    Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich ermittle mit der Logo Stoppuhr Taktzeiten. Die Werte am Display darstellen ist soweit kein Problem. Nun möchte ich aber sobald ein neuer Wert ermittelt ist die alten Werte, max. 6 Stück da 6 Zeilen, weiterhin im Display sehen D.H. sie letzen 5 Werte und...
  4. B

    Taktzeitermittlung

    Hallo, danke für die Antworten. Habe es gestern mit ner Logo versucht und hat auch gleich geklappt... Kannte die Funktion noch gar nicht....Genau das was ich gesucht habe... Nochmals danke an alle...Programm muss ich noch etwas an die Anwenung adaptieren. Gruß
  5. B

    Taktzeitermittlung

    Hallo, ich suche eine Datenlogger etc. bzw ein System mit dem ich einfach Taktzeiten visualisieren kann. Will heissen. Evtl. ein Datenlogger der eine Lichsschranke auswertet . Wenn z.b. ein Teil auf einen Förderband vorbei läuft.. Loggen mit Zeitstempel. Gerne auch komfortabler mit App auf dem...
  6. B

    TIA CPU 1511F-1PN mit HW2.5 keine Auswahlmöglichkeit in TIA

    Hallo, vielen Dank für die Antwort...Hatte ich trotz Suche nicht gefunden....Mach ich mich mal ans Updaten.....Vielen Dank Gruß
  7. B

    TIA CPU 1511F-1PN mit HW2.5 keine Auswahlmöglichkeit in TIA

    Hallo, soll eine CPU 1511F-1PN / 6ES7 511-1FK02-0AB0 mit HW2.6 projektieren. Mein Hardwarekatalog gibt aber nur V2.5 vor. Installierte Version TIA V15 mit SP3... Habe versucht die HSP für die entsprechende CPU zu installieren finde diese aber explizit nicht bei Siemens. Ein entsprechendes...
  8. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Sorry....ne 1200´er
  9. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Sorry.... ne 1200-er
  10. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Hallo, hab den Programmcode eingegeben... Frisst alles...Nur das PAW nicht...Wo muss ich den Operand noch definieren? ->Der Operand PEW ist nicht definiert.. Gruß
  11. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Hallo, hab den Programmcode eingegeben... Frisst alles...Nur das PAW nicht...Wo muss ich den Operand noch definieren? ->Der Operand PEW ist nicht definiert.. Gruß
  12. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Schon mal vielen Dank für die Hilfe... @DeltaMikeAir: das VAR i : INT; END_VAR; ist die Variablendeklaration.... Als lokale Variable... INOUT deklarieren? Gruß Wie gesagt..Fast keine SCL Kenntnisse...
  13. B

    TIA Transferbefehl in SCL

    Hallo zusammen, hab bis jetzt nur AWL programmiert und benötige in SCL etwas Unterstützung. Wie kann ich in SCL folgenden AWL Programmcode umwandeln bzw. vereinfachen. U DB20.DBX0.1 SPB M102 L DB21.DBW 4 // Immer 2 Byte Abstand zum nächsten DBW; gleicher DB T PAW 484...
  14. B

    TIA SCL sauber/ strukturiert programmieren

    Hallo, erst mal ein dickes Danke an die sich hier beteiligt haben. Ja das mit dem Style-Guide werde ich mir mal ansehen und auch die anderen Gedankengänge halt ich mir im Hinterkopf. Es geht mir eigentlich um die Struktur des Programms. Unterprogramme für welche Funktionen? Wie unterteilt Ihr...
  15. B

    TIA SCL sauber/ strukturiert programmieren

    Hallo zusammen, ich habe in den letzten 20 Jahren immer nur AWL programmiert. Nun sollte ich aber auf SCL unsteigen. Nun meine Frage: Die Beispiele die mir bis jetzt vorgesetzt wurden sind für mich (und meine Kollegen) ziemlich unverständlich. Nun meine Frage. Gibt es Literatur oder Beispiele...
Zurück
Oben