Aktueller Inhalt von bitbanger

  1. B

    Altivar 66 programmieren

    Taaadaaaaaa............ es war die Brücke 6/7 im Stecker zum Umrichter. im Handbuch ist es also doch richtig beschrieben. Ich möchte mich bei Euch bedanken, denn ohne die Mithilfe und die Doku-Auszüge wäre das nicht so schnell gelöst worden. Helge
  2. B

    Altivar 66 programmieren

    Die Beschreibung bezieht sich doch auf die Kommunikationskarte mit dem 15-poligen Anschluß oder ? Ich habe eher die Vermutung, dass die 6-7 er Brücke doch richtig ist. Habe das Kabel jetzt einfach mal umgelötet und werde es Morgen dann testen. Und wenn es nicht klappt......dann probiere ich...
  3. B

    Altivar 66 programmieren

    Moinmoin, das war tatsächlich ein Tippfehler. Natürlich hattest Du Recht, es handelt sich um Pin 4. OT: Konntest Du nicht schlafen oder hattest Du Nachtschicht ? :) Über diese 7/8 bzw 7/6 Brücke war ich auch schon gestolpert. Habe gerade die Vorgeschlagene Messung durchgeführt und -5.2 Volt...
  4. B

    Altivar 66 programmieren

    Hallo und vielen Dank für Deine Bemühungen. Die Buchse am FU hat wirklich nur 9 Pole, sonst würde das Bedienpanel mit den 9 Pins auch nicht draufpassen. :) Und an die Buchse im Umrichter komme ich leider nicht "mal Eben" so ran, um die Belegung zu prüfen. Vielleicht gab es den ATV ja...
  5. B

    Altivar 66 programmieren

    Jau, Moin. Vielen Dank für Eure Hilfe. Groß wie ein Smart.....hihi...... Genau diese Zeichnung habe auch ich gefunden und das Kabel sofort nachgebaut. Als ich dann voller Euphorie am Umrichter ans Werk gehen wollte, fiel mir eben auf, dass die Sub-D-Buchse mit "RS422" beschriftet ist...
  6. B

    Altivar 66 programmieren

    Vielen Dank, die Pinbelegungen in der Beschreibung werde ich mal am Montag mit der Pinbelegung des Bedienpanels vergleichen. @harald: Vielen Dank für den Tip, aber es ist das Display selbst. Hier habe ich schon ein paar Versuche gestartet. Also das Display von der Hauptplatine...
  7. B

    Altivar 66 programmieren

    Moinmon und Danke für Deine Antwort. Dass es div. Schnittstellenadapter gibt und deren Sinn oder die Verwendung der div. Physiken ist mir bekannt. Was ich suche ist die Schnittstellenbelegung am Umrichter. Dort ist eine 9pol. Sub-D-Buchse verbaut, deren Belegung aber ein Geheimnis zu sein...
  8. B

    Altivar 66 programmieren

    Moinmoin, ich habe in einer Anlage 2 alte Telemecanique-Frequenzumrichter vom Typ Altivar 66. Da das Bedienpanel nicht mehr nutzbar ist, die Umrichter in ein paar Monaten samt Antrieben auch erneuert werden, würde ich gerne eine kleine Parameteränderung nur mit dem PC vornehmen wollen. Software...
Zurück
Oben