Aktueller Inhalt von blue dun

  1. B

    Kommunikation nicht initiiert

    Hallo Leute, habe eine S7-200, CPU224 über Profibusmodul EM277 mit einem Roboter (Master) verbunden. Laut Roboter scheint die Kommunikation zu funktionieren, das Profibusmodul meldet über LED, daß der Datenaustauschmodus aktiv ist. Das Programm selbst behauptet das Gegenteil (SMB224 hat den...
  2. B

    In STEP7 integriertes WinCCflex Projekt in anderen Programmen verwenden

    Hallo Paule, ich möchte das WinCC flexible Projekt als Ganzes in einem anderen "Gesamt"-Projekt verwenden, sozusagen als Vorlage, also auf anderer Hardware, anderes Steuerungsprogramm Gruß blue dun
  3. B

    Referenzdaten sind weg

    Hallo Leute, in einem Step7 Projekt sind mir die Referenzdaten "flöten" gegangen. Wenn ich mir diese anzeigen lassen will, kommt die Meldung "Interner Fehler: die Verbindung zwischen zwei Objekten konnte nicht hergestellt werden". Abhilfe hierfür habe ich in einem Beitrag gefunden (Programm...
  4. B

    In STEP7 integriertes WinCCflex Projekt in anderen Programmen verwenden

    Hallo, ich habe ein in Step 7 integriertes WinCC flexibel Projekt, das ich gerne in einem anderen Programm verwenden möchte. Wie kann ich das bewerkstelligen? Gruß blue dun
  5. B

    S7 200 Zeit programmieren

    Hallo Vipa78, die Lösung im Anhang verwende ich gerne für so etwas, man ist halt mit den Zeiten sehr flexibel. Gruß blue dun
  6. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    @ netmaster: stimmt, aber ist mittels Profibus-Kabel mit der SPS verbunden
  7. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    Hallo Paul, also genaugenommen reden wir von beidem. Das Panel hängt an der MPI-Schnittstelle der CPU, verbunden durch ein Profibuskabel. Das ist laut Hilfe iO so. Der Roboter und die E/A-Module hängen an der DP-Schnittstelle, verbunden durch Profibus. Mein Laptop ist mit der CPU verbunden...
  8. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    @ Paul - ja, die beiden Busteilnehmer sind mit Profibus verbunden, das Panel arbeitet mit der SPS noch einwandfrei zusammen. Ich versuche jetzt mal mit nem seriellen Kabel direkt ins Panel zu gehen (vorausgesetzt das geht, muß noch nen usb-seriell-adapter gebrauchen)
  9. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    Hallo Paul, nein, das TP sehe ich nicht bei den erreichbaren Teilnehmern. Die Geräteeinstellung, die Du erwähnst ist mir garnicht zur Auswahl gegeben. Auch bei alten Sicherungskopien ist der Transfer nicht möglich. Habe in der Hilfe gelesen, daß ein Datentransfer über S7-Routing bei den TP177a...
  10. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    Hallo nochmal, habe es mit neu generieren zig-mal probiert, ohne Erfolg, Stromversorgung unterbrechen hilft leider auch nicht. Sollte es wirklich so sein, daß das Kabel nicht gut ist? Die Steuerung der Anlage ist relativ überschaubar: CPU 314C-2DP, TP177a (verbunden mit Buskabel), ferner 2...
  11. B

    TP177a Datenübertragung geht plötzlich nicht mehr

    Hallo Leute, ich weiß, daß es dieses Thema schon gibt, habe aber keine Lösung gefunden. Der Datentranfer vom laptop zum TP177a (über den Umweg MPI-Adapter und CPU314) bleibt mit der Meldung "Hole Informationen vom Gerät..." stehen. Nichts geht mehr. Letzte Woche war die Welt noch in Ordnung...
  12. B

    Step7 - Merker nur im ersten Zyklus setzen

    Hallo zusammen, habe mit Hilfe von Euch inzwischen einige Probleme lösen können - danke! Es ist mir jedoch noch nicht gelungen, in Step7 einen Merker zu basteln, der nur im ersten Zyklus gesetzt ist, wie der Merker SM0.1 aus MicroWin. Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, man müsse einen OB...
  13. B

    Datensätze hin und herschieben

    Hallo zusammen, habe versucht, die Sache mit blkmov zu verstehen, gelingt mir nur zur Hälfte. Der Tip mit der "struct" hat mich ein Stück weitergebracht. Int und Dint werden jetzt ordnungsgemäß verschoben, aber bei den bools klappt es noch nicht. Aber wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe...
  14. B

    Datensätze hin und herschieben

    Hallo Leute, ich muß eine Reihe gleicher Datensätze (bestehend aus Int, bool, dint, word, insgesamt 18 verschiedene Informationen (geht hier um Artikelnummern, Werkzeugtypen usw.)) je nach aktiver Vorrichtung in einen "Arbeitsdatensatz" schreiben, bzw. vom Arbeitsdatensatz in den spezifischen...
  15. B

    EM 231 Analogeingangsmodul

    Hallo Harald, kaum macht man's richtig schon geht's. Bin das ganze heute nochmal in Ruhe angegangen und siehe da... Das Handbuch hatte ich mir übrigens schon angeschaut, war aber gestern sowas von vernagelt, daß ich nix mehr verstanden habe. Kämpfe auf einer anderen Baustelle noch mit 'ner...
Zurück
Oben