Aktueller Inhalt von cneukirchinger

  1. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Hallo zusammen, ich konnte am System nun mehrere Tests machen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Sobald die besagten Panels direkt an der SPS betrieben werden, dann bauen diese eine Kommunikation auf. Sobald sie an irgendeiner Position des Profibus Strangs betrieben werden, treten wieder...
  2. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Momentan sind die Panel Projekte in einem Step7-Projekt integriert. Wenn ich in dieser Hardwarekonfig die Busparameter (Standard + Anzahl Netzteilnehmer) einstelle, da muss ich in WinCC flexible ebenfalls die das Profil auf Standard stellen. Bei mir lokal werden wird das geänderte Bus Profil...
  3. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Gut zu wissen, dass es sowas gibt. Leider liegt hier zwischen den Vor-Ort-Kästen nur ein PROFIBUS Kabel und auf diesem Strang liegen noch andere Teilnehmer, so dass ich diesen nicht umfunktionieren kann. Danke schön!
  4. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Ich habe mich wirklich etwas unklar mit der Topologie ausgedrückt. Ich hoffe das Bild gibt das nun eindeutiger wieder. Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich habe nun auch ein Profibusmessgerät bekommen mit dem ich die Signalstärke und die Telegramme auslesen kann. Ich hoffe mir damit...
  5. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    S7-410 und OLM sind über RS485 verbunden und der Lichtwellenleiter ist zwischen OLM (stellt in jedem Schrank eine Baugruppe dar) und den 4 DP-Slaves im unteren Bereich. Ich hätte damit folgende Segmente identifiziert (wobei ich nicht sicher bin wie oft man den OLM und DP-Repeater mitzählt)...
  6. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Vielen Dank, diesen Donnerstag kann ich an die Anlage wieder ran und werde erstmal nur mit einem Panel die Parameter ausprobieren und das andere abschalten.
  7. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Ich fände es auch interessant, was die CPU im Stopp mit dem PROFIBUS macht. In einem Service Request mit Siemens habe ich leider auch keine Antwort bekommen. Ich habe mit einem Indusol PB-INspektor NT den PROFIBUS untersucht, aber nur festgestellt, dass es bei den Panels und der CPU häufige...
  8. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Die Integration der Panel-Projekte in das PCS 7-Multiprojekt habe ich auch ausprobiert. Leider steckt hier wieder der Teufel im Detail, weil auf der Kunden ES kein WinCC flexible 2008 installiert ist. Und ich die Panels dann aus meinem PG laden musste. Leider hat das aber auch nicht...
  9. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Meinst du wirklich Benutzerdefiniert? Weil hier müsste man die alle Parameter (Tslot_Init, Max. Tsdr, ...) händisch eingestellt werden. Ich habe es auf Standard gestellt und konnte dann in den Optionen die Anzahl der DP-Master und DP-Slaves unabhängig von der Hardwarekonfig einstellen. Auf den...
  10. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Hier kommt eine 410-5H (6ES7 410-5HX08-0AB0) in der Firmware V8.0 zum Einsatz. Die gemessene Zykluszeit beträgt 4ms (längste 80ms). Der Profibus-Repeater hat eine Profibus Zykluszeit von 20-30ms gemessen. Die Ressourcen sehen relativ frei aus. Die OP-Kommunikation berücksichtigt hier wohl...
  11. C

    PROFIBUS Kommunikation TP177B und S7-410 nur bei CPU Stop

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ich langsam nicht mehr weiter weiss: Bei der Erweiterung eines bestehenden PROFIBUS DP Strangs um mehrere Teilnehmer können zwei bestehende Panels (TP177B) keine Verbindung mehr zur S7-410 aufbauen. In der Ausgangskonfiguration konnten die Panels...
Zurück
Oben