Aktueller Inhalt von Corradoli

  1. C

    Schrittkette mit nur 2 Schritten programmieren

    Das wäre natürlich eine Lösung, kommt ja auch der Lösung von codemonkey gleich, einfach einen Dummy-Schritt einfügen. Dank euch, werde das mal versuchen und mich wieder melden. Eure andere Anmerkung, das der Parallelzweig vielleicht doch wichtig wäre. Ich hänge gerne den kompletten GRAFCET an...
  2. C

    Schrittkette mit nur 2 Schritten programmieren

    Hallo zusammen, eine mir zunächst einfach erscheinende Aufgabe ist beim Programmieren dann doch zu einem Problem geworden. Ich habe euch den Ausschnitt eines GRAFCET angehängt, die weitere fehlende Parallelverzweigungen sollte bei meinem Problem keine Rolle spielen. Es geht mir um die...
  3. C

    Pilz-Not-Aus Relais an Siemens S7-1200

    Hallo nochmals zusammen, tut mir leid für die späte Rückmeldung, trotzdem finde ich gehört es sich eine solche zu geben. Also das Anschließen des PILZ-Schaltrelais hat soweit funktioniert, das Abschalten der Ausgänge funktioniert auch soweit. Hardware mäßig habe ich nichts kritisches...
  4. C

    Pilz-Not-Aus Relais an Siemens S7-1200

    Stimmt, manchmal ist man einfach zu doof und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...ok, das Problem wie ich die Ausgänge spannungsfrei bekomme, wäre schonmal erledigt...denke ich ;) Dank dir @hucki Zunächst ging es mir grundsätzlich mal darum, wie ich das Abschalten der Ausgänge realisiert...
  5. C

    Pilz-Not-Aus Relais an Siemens S7-1200

    Hallo zusammen, ich habe eine grundlegende Frage in die Runde wie ich die beiden genannten Komponenten im Topic sinnigerweise miteinander verschalte. Ich weiß das Thema Not-Aus ist ein sehr weitläufiges und komplexes Thema und auch Anlagenspezifisch und daher sind Pauschalantworten nicht...
  6. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Ok...ja, was ich gesehen habe, mein Panel hat en 16er Image drauf... da liegt das Problem. Aber warum mir dann eine Secure-Verbindung angeboten wird, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind, versteht nur Siemens, oder? Sonst meckert das TIA doch auch bei jedem Detail... Egal, für meinen...
  7. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo nochmals zusammen, JesperMP: dein Tipp hat die erhoffte Lösung gebracht. Ich hatte zwar beim Einrichten der CPU's Vollschutz ohne Passwort aktiviert, mir war aber nicht bewusst, dass die Verbindung zu einem HMI nochmals gesichert ist. Nachdem ich mich nochmals auf die Suche gemacht habe...
  8. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo nochmals zusammen, ich versuche euch nochmals auf den aktuellen Stand zu bringen. Habe nochmals alle Verbindungen gelöscht und neu angelegt, per Drag&Drop, wie von euch empfohlen. Leider ohne Erfolg. Ich weiß echt nicht wo da der Hund begraben ist. Folgende IP's sind im Projekt vergeben...
  9. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hey, guter Tipp, vielen Dank. Die CPU's stehen aber alle auf Vollzugriff..(ohne Passwort)
  10. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo zusammen, vielen Dank an Harald für deine ausführliche Erklärung, wieder was gelernt, sehr schön:). Und tatsächlich, das HMI gibt an Verbindung zu der Station Verteilen abgebaut... die Frage, die sich jetzt stellt, warum ist das so? :unsure: Den anderen Tipp, die Variablen per Drag&Drop...
  11. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo nochmals, danke für die bisherigen Tipps... Ich habe noch zwei weitere Bilder gemacht, eins mit den angelegten HMI-Verbindungen und eins mit der Variablenanbindung auf dem HMI. Das Übersetzten der Software sollte meiner Meinung funktioniert haben, ich kann alle projektierten Bilder und...
  12. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Sorry, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Ich versuche etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Also ich habe alles in einer Projektdatei projektiert, also die 4 CPU's und das eine HMI. Habe dazu eine Übersichtsbild und die dazugehörige...
  13. C

    TIA Problem beim Ansteuern eines HMI's von mehreren CPU's

    Hallo liebes Forum, folgendes Problem habe ich. Ich habe in der Schule eine kleine MPS Lehranlage von Festo. Diese Anlage besteht aus 4 Station, jede Station besitzt eine eigene CPU (S7-1215DCDCDC). Zusätzlich besitzt die Anlage ein HMI (TP700-Comfort). Die Programmierung möchte ich über...
  14. C

    TIA Problem bei Kommunikation zwischen zwei CPUs (TIA Portal V15.1)

    Hallo nochmal zusammen... scheinbar bin ich zu doof, die Beschaltung der PUT/GET Bausteine zu verstehen... Also ich habe jetzt einfach mal zu Testzwecken eine simple UND Verknüpfung erstellt. Wenn diese eine 1 liefert soll ein Programm auf der zweiten CPU anlaufen.. Ich verstehe allerdings noch...
  15. C

    TIA Problem bei Kommunikation zwischen zwei CPUs (TIA Portal V15.1)

    Hallo Harald, vielen Dank für deine Antwort bzw. die Links. Werde sie mir mal anschauen und mich dann bei Fragen wieder melden. Viele Grüße Florian
Zurück
Oben