Aktueller Inhalt von Dataworld-EDV

  1. D

    WinCC TP1500 Comfort Update

    Hallo Zusammen, ich muss ein TIA17 WinCC Advanced Projekt auf ein TP1500 Comfort Panel laden. Dort läuft aber die Firmware 15.1.0.6. Somit bekomme ich ne Fehlermeldung, dass im TIA17 das Panel-Image für die Version 15 fehlt. Ich habe hier schon gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden...
  2. D

    WinCC HMI TP1500 Trenddaten archivieren als csv-Datei auf USB/Speicherkarte oder NAS

    Hallo Zusammen, die Aufgabe ist es die Trendkurven auf einem TP1500 Comfort Panel als *.csv zu archivieren über längere Zeit (mehrere Monate). Projektiert wurde das Ganze mit TIA17 und SPS ist eine 1515-2 DP. Das Speichermedium ist mir eigentlich egal, ich denke nur, was wäre wenn der USB Stick...
  3. D

    Step 7 S7-315-2PN/DP, Baugruppe unter Spannung ziehen

    Ahhhhh. Besten Dank!!!!
  4. D

    Step 7 S7-315-2PN/DP, Baugruppe unter Spannung ziehen

    OK, Ich finde in der Step7 Hilfe bzgl. OB83 aber nur das:
  5. D

    Step 7 S7-315-2PN/DP, Baugruppe unter Spannung ziehen

    Danke für Antworten. @PN/DP Besonderheiten bei S7-300 · Das Ziehen und Stecken von zentraler Peripherie ist bei S7-300 nicht zulässig. · (Die CPU 318 ...) Bei allen anderen S7-300-CPUs gibt es den Ziehen/Stecken-Alarm nur für die CPUs 31x PN/DP, und zwar nur für die PROFINET IO-Komponenten...
  6. D

    Step 7 S7-315-2PN/DP, Baugruppe unter Spannung ziehen

    Hallo Zusammen, ich habe folgende Konfiguration an einer S7-315-2. Ein Kollege meine nun er müsste bei laufender Anlage eine E/A-Baugruppe auf dem UR ziehen. Die SPS ging sofort in Stop. Er meinte es liegt am fehlenden OB83, der Meinung bin ich nicht. Diese Baugruppen sind aber meines Wissens...
  7. D

    TIA WinCC 15.1 Bildschirmtastatur

    Panel ist ein TP1500 Comfort. Das mit dem grösserziehen der Tastatur versuche ich gleich mal. Danke.
  8. D

    TIA WinCC 15.1 Bildschirmtastatur

    Hallo, Danke für den Tip. Ist aber doch einiges an Programmieraufwand, oder? Hab mir nur mal kurz die Programmieranleitung mit den Skripten durchgelesen. Ist das die einzige Möglichkeit? Gruss
  9. D

    TIA WinCC 15.1 Bildschirmtastatur

    Hallo Zusammen, ich habe in einem WinCC Advanced V15.1 Update 3 Projekt unter den Runtimeeinstellungen die Bildschirmtastatur aktiviert. Diese ist aber recht klein, von den Tasten her. Gibt es da eine Grössere? Oder kann man die Bestehende ändern? Oder gibt es Alternativen? Danke für einen...
  10. D

    TIA CONT_C, FB41 im TIA 15.1

    Ahhhh, ok. Vielen Dank erstmal. Ich versuche das mal. Gruss
  11. D

    TIA CONT_C, FB41 im TIA 15.1

    Hallo Zusammen, ich suche gerade verzweifelt im TIA 15.1 den "alten" FB41-CONT_C Baustein. Kann mir bitte jemand sagen, wo ich den finde oder runterladen kann? Besten Dank. Gruss
  12. D

    TIA Hupe/Leuchte mit definierter Anzahl

    @R4m80 Hallo, vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Funktioniert perfekt!!!!!
  13. D

    TIA SCL indirekte Adressierung

    Hallo, diesen Baustein hatte ich auch schon verwendet. Mein Problem hiermit war nur, wie bekomme ich hier die I/O Adressen des Umrichters eingetragen? In diesem Baustein gibt es ja nur als Input dieses "HW_SUBMODULE". Direkte Adressierung geht ja bei TIA nicht mehr. Daher hatte ich den Baustein...
  14. D

    TIA Hupe/Leuchte mit definierter Anzahl

    Hallo Zusammen, ich habe die Programmsequenzen von @Heinileini mal erstellt, aber irgendwie läuft der Baustein nicht los. Keine Fehlermeldungen, aber die Sequenz läuft nicht. Was habe ich falsch gemacht? Danke für einen Tip. Gruss
  15. D

    TIA SCL indirekte Adressierung

    OK, mach ich gerne.
Zurück
Oben