Aktueller Inhalt von Eliza

  1. E

    TIA automation software updater funktioniert nicht mehr

    Hast du die Safety Option mit installiert?
  2. E

    Step 7 Frage zu FC61_BT_LT und UDT60

    Hallo an alle, ich hänge mich hier mal ran. Ich habe das gleiche Problem, dass meine CPU auf UTC synchronisiert wird. In meinem Fall allerdings über einen CP. Dieser synchronisiert dann die CPU. Dann rechne ich mir alles schön auf Sommer/Winterzeit um und gebe die Zeit ans HMI. Nun habe ich das...
  3. E

    Step 7 Keine Signale im onlinemodus

    Was meinst du mit "im Onlinemodus im Programm schauen"? Hast du einen Baustein geschrieben, den du beobachtest oder arbeitest du mit einer Variablentabelle? Wenn du einen Baustein beobachtest: Rufst du deinen Baustein auf, z.B. im OB1? Gruß, Eliza
  4. E

    Programmiergerät

    Hallo! Dann hol ich das Thema mal wieder ein bisschen nach oben: auch ich bekomme demnächst ein neues PG. Wünsche sind bei meinem Chef willkommen. Bisher hatte/habe ich ein HP, 17 Zoll. An die Größe hab ich mich gewöhnt, hätte ich gern wieder. Mit was habt ihr jetzt gute oder auch schlechte...
  5. E

    Step7 v5.5 SP3 download

    Hallo! Wie sind denn die bisherigen Erfahrungen mit dem SP3? Ich bin mir echt nicht sicher, ob ich das schon installieren will oder erst den ersten HF abwarte.... Gruß, Eliza
  6. E

    Wer darf eine Sicherheits SPS programmieren?

    Hierzu mal eine Frage: Was passiert denn, wenn in einer F-CPU (Anlage abgenommen und läuft) das Sicherheitsprogramm geändert wird und dann die Signatur und die Abnahme hinfällig sind? Wer ist dann in der Pflicht, wenn etwas passiert?
  7. E

    Fehlermeldung D406

    Das Problem trat bei uns mal auf, als ein Baustein in die SPS geladen wurde und es dabei zu einer Unterbrechung der Verbindung kam. Danach konnte kein einziger Baustein mehr beobachtet werden, egal von welchem PG. Die CPU lief aber ohne Probleme. Es half nur CPU spannungslos machen und wieder...
  8. E

    S5 - FB - IN/OUT-Parameter

    Soooo, diesmal in diesem Thread, weils besser passt: kann es sein, dass in S5-FBs IN-Parameter (E) beschrieben werden dürfen? NAME: TAKTGEB // TAKTGEB. VAR_INPUT MERK :bool; // MERK TP :timer; // T P TI :timer; // T I KTP :s5time...
  9. E

    S5 auf S7 Übersetzen (AWL)

    ja, das scheint logisch. wenn die HEX50 500ms entsprechen, dann ist das so, wie du schreibst. Danke!
  10. E

    S5 auf S7 Übersetzen (AWL)

    Hallo! Soweit klar. in DBW0 steht ja nun die 50 (HEX). Nur zum Verständnis: wieso 50 und nicht 30 oder 60 oder......... ? Also wenn ich jetzt MB1 als Taktmerkerbyte in S7 nehme, dann entspricht M100.0 dem M1.0, M100.1 dem M1.1. Oder sehe ich das verkehrt? Gruß
  11. E

    S5 auf S7 Übersetzen (AWL)

    Auch ich darf jetzt ein S5-Altprogramm nach S7 retten. Soweit hat das mit dem Konverter ganz gut geklappt. Habe jetzt nur ein kleines Verständnisproblem mit einem Taktgeber. Der sieht im übersetzten S7-Code jetzt so aus: AUF DB 11; UN M 100.7; L DBW 0; SE T 0; U...
  12. E

    WinCC flexible - LED Abbild MP277

    jetzt so spontan: war da nicht irgendwas mit highbyte und lowbyte?
  13. E

    Darf mir neues Notebook kaufen,aber welches?

    Dann halt uns mal auf dem laufenden, wie es sich im alltag bewährt. ich brauche auch bald mal ein neues pg und bisher klingt es ja nicht schlecht.
  14. E

    Darf mir neues Notebook kaufen,aber welches?

    Das klingt ja schonmal gut. ABER: Hast du schon irgendwas vom großen S installiert? Wäre interessant wie schnell es dann noch ist.... :rolleyes:
  15. E

    Profibus und Funkstrecke?

    also ich habe mit phoenix-produkten mit profibus eine bluetooth-verbindung in einer anlage und das ging und geht problemlos. und ich arbeite nicht bei oder für phoenix contact.
Zurück
Oben