Aktueller Inhalt von eugen

  1. E

    Verbindung zwischen CP und PLC mit VB testen

    Habe den Fehler Gefunden! Ich musste die Timeout von TCAdsClient begrenzen, da hier sond der default wert steht. Also: AdsClient= New TcAdsClient() AdsClient.Connect("Adresse",Port) AdsClient.Timeout = 10 Kann mir einer Erklären was ich mit: AdsClient.Synchronize = True (bzw False) bewirken würde?
  2. E

    Verbindung zwischen CP und PLC mit VB testen

    Habs jetzt hinbekommen. Private Sub Timer1_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Timer1.Tick Dim State As Boolean Try If tcClient.ReadState.AdsState = AdsState.Run Then State = True Else...
  3. E

    Verbindung zwischen CP und PLC mit VB testen

    Habe dies auch schon mal versucht. Wird aber die Verbindung getrennt bekomme ich eine Exception und es wird aus dem Programm rausgesprungen. Muss dazu noch sagen, dass ich mich mit VB erst seid 2 Wochen befasse
  4. E

    Verbindung zwischen CP und PLC mit VB testen

    Hallo alle zusammen! Ich habe da eine Frage. Und Zwar verbinde ich einen Rechner auf dem ein SPS-Programm (Twincat PLC) läuft mit einem Rechner wo nu Twincat CP installiert ist mit hile von .NET über ADS. Ziel ist es Variable der SPS zu beobachten. Die Verbindung funktioniert und die Variablen...
  5. E

    Sicheres Erkennen von Signalen

    Danke für die zahlreiche Antworten. :D Die klausur ist hienter mir ;) die Frage ist nicht vorgekommen :) Es hät sich folgendes ergeben. Zum sicheren Erkennen eines Signals (z.B. 24V an einer digitalen Eingangsgruppe), müsste das Signal um sicher erkannt zu werden mindestens 20ms anliegen, also...
  6. E

    Sicheres Erkennen von Signalen

    Guten Abend alle zusammen. Habe folgende Aufgabe mit der ich nicht ganz im klaren bin. Eine SPS hat eine Zykluszeit von 20ms. Wie lang muss ein Sensorsignal mindestens anliegen, um sicher erkannt zu werden? Wie groß ist die Reaktionszeit? meine Lösung: das Signal muss mindesten 1 x...
Zurück
Oben