Aktueller Inhalt von euro

  1. E

    [TwinCAT 2] Fehler im Systemmanager nach Hardware-Erweiterung

    Es hat sich schon erledigt! Nach einem Neustart ist die Steuerung hochgelaufen.
  2. E

    [TwinCAT 2] Fehler im Systemmanager nach Hardware-Erweiterung

    Hallo! Ich habe gerade die Hardware einer Beckhoff-Steuerung erweitert und komme nun nicht mehr in den Run-Modus. Die Steuerung bestand bisher aus einem CX9020 mit diversen EtherCAT-Klemmen, welche direkt hinter den CX gesteckt waren. Nun haben wir an das Ende eine EtherCAT-Erweiterungsklemme...
  3. E

    [WinCC flex. 2008] Dokumentation zu Steueraufträgen

    Manchmal ist die Antwort zu einfach um selbst darauf zu kommen :p Wenn jemand genauso auf dem Schlauch steht wie ich, hier noch der genaue Ort wo man die Infos findet: In der Onlinehilfe (F1) unter Kommunikation-->SIMATIC S7-->Anwenderdatenbereiche-->Bereichszeiger-->Bereichszeiger "Steuerauftrag"
  4. E

    [WinCC flex. 2008] Dokumentation zu Steueraufträgen

    Hallo, wo findet man denn ein Handbuch zu WinCC flexible wo die möglichen Steueraufträge dokumentiert sind. Einen Bildwechsel über die SPS anzustoßen ist bei mir alltäglich. Jetzt wollte ich aber einen Benutzer über die SPS anmelden und musste lange suchen bis ich nur mal den Hinweis auf den...
  5. E

    KTP600 PN COLOR - Bluescreen an mehreren Geräten

    Mein Verdacht das es etwas mit der Software Proneta zu tun hat scheint sich zu bestätigen. Habe gerade einem Profinet-Device mittels Proneta einen anderen Namen zugewiesen. Dabei kam es wieder zu einem Blue-Screen an einem Panel. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
  6. E

    KTP600 PN COLOR - Bluescreen an mehreren Geräten

    Hallo zusammen, kennt jemand den im Bild gezeigten Blue-Screen bei KTP600-Panels. Ich habe im Netzwerk 3 Panels. An zwei von diesen habe ich gleichzeitig den Blue-Screen. Nach Aus- und Einschalten startet das Panel wieder normal. Ich hatte vor zwei Tagen den Fehler schon einmal, damals auch an...
  7. E

    G120C Umrichter laufen verzögert an

    Es war wirklich der Parameter p346. Dieser hatte auf 0,7s gestanden. Danke nochmal für den Hinweis mit der Vormagnetisierung.
  8. E

    G120C Umrichter laufen verzögert an

    Die Ansteuerung ist identisch zu der ersten Anlage die wir gebaut haben. Hier hatte ich das Problem nicht, werde es aber trotzdem heute mal testen. Habe im Listenhandbuch aber auch die Prameter p0346 bzw. p0622 gefunden welche sich auf die Auferregungszeit beziehen und p0621 wo es um die...
  9. E

    G120C Umrichter laufen verzögert an

    Hallo, ich habe hier zwei G120C Frequenzumrichter. Die Motorinbetriebnahme habe ich durchgeführt und auch die anschließende Motor-Identifizierung. Nun habe ich jedoch das Verhalten, dass der Motor verzögert los läuft. Man hört das der Umrichter für ca. eine halbe Sekunde schon in Regelung ist...
  10. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Da gibt es wohl keine Unterschiede bei den Panels. Die Ip muss eingestellt werden, der Name wird beim download aus dem Tia-Portal übernommen. Kann aber auch manuell eingestellt werden. Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk
  11. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Nachdem die Diskussion ja auf die Topologie hinausläuft habe ich mir jetzt mal die Topologie-Ansicht angesehen. Gehe ich recht in der Annahme, dass diese falsche Topologie den Fehler erklärt.
  12. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Das Switch ist ein unmanaged Switch von Harting, welches ich auch schon in anderen Profinet-Anlage ohne Probleme eingesetzt habe. Der Begriff LLDP sagt mir jetzt nichts. Muss ich mal nach googlen. Aber die Profinet-Namen habe ich doch über die Online-Funktion "Gerätenamen zuweisen" doch...
  13. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Nein hebe ich nicht gemacht.
  14. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Habe gerade herausgefunden, dass der Fehler nur dann auftritt, wenn ich mich nicht mit meinem Notebook im Netzwerk befinde. Da ich mit einer Virtuellen Maschine arbeite habe ich zwei IP-Adressen. Diese sind die .1 und .41 am Ende. Nach dem Einschalten mit dem Fehler finde ich unter erreichbare...
  15. E

    TIA Probleme mit sich Ändernden IPs nach Neustart

    Hallo! Habe gerade ein Problem mit Konfiguration meine Profinet-Netzwerks. Nach dem Einschalten bekommt manchmal das Panel die selbe IP-Adresse und den selben Profinetnamen wie der Cameracontroller zugewiesen. In meinem letzten Versuch ist es nach dem dritten mal Hauptschalter ein passiert. Bei...
Zurück
Oben