Aktueller Inhalt von fhartmann

  1. F

    Twincat MQTT Openhab Communication. hilfe bei basics

    Hallo Ich steh gerade auf dem schlauch, oder habe die basics noch nicht verstanden... Habe da 2 bespiel auf dem netz gefunden, eingebunden in eine CX von Beckhoff mit TC3 und beide erfolgreich getestet. Mit string funktioniert das einwandfrei. 1 Beispiel...
  2. F

    TC 3.1. assertion error, absturz

    ich wollte hiuer noch kurz eine Rückmeldung geben zum assertion error: TC 3.1.4024.7 funktioniert die OSCAT Buildings Lib nicht. Sie generiert einen assertion error wie oben im Screenshoot und bringt das tc shell sowas von durcheinander das bei mir nicht einmal Fehler dump dateine vom absurtz...
  3. F

    TC 3.1. assertion error, absturz

    Vielen herzlichen Dank für die wertvollen hinweise: Ich werde mal das einfache tun. CX auf einer 2 SD Karte auf die XAE version hochziehen. Danach kann ich immer noch alles weitere mit XAE downgrade etc... abarbeiten.. VM an das habe ich gar nicht gedacht, vor lauter Gewohnheit. funktioniert...
  4. F

    TC 3.1. assertion error, absturz

    Ok. Was denkst du eher upgrade der CX oder downgrade der XAE auf selben stand wie CX? Geht das projekt danach überhaupt fals ich XAE downgrade?
  5. F

    TC 3.1. assertion error, absturz

    Hallo Ich habe seit einigen Tagen das Problem das mir XAE beim bild mit der Fehlermeldung Assertion failed abstürzt. Ich hätte gerne einen anhaltspunkt von jemanden der dieses Problem ebenfalls bereits hatte. Nach dem absturz brauche ich nur XAE neu zu starten, meistens sind alle änderungen...
  6. F

    Twincat MQTT und AWS für IoT Anbindung

    Hallo Ich habe deine perfekter problembeschrieb/lösung durchgelesen und würde gerne die 2 Test Programme von dir zum testen haben, um gleiches Fehlanwendungen meinerseits zu verhindern. waäre das noch möglich nach 3 jahren? Vielen Dank Francis
  7. F

    Sonstiges TC3 CX9020 HMI Welche?

    Hallo Ich habe bis anhin auf der CX9020, mit TC2 eine Webvisu SpiderControl 6.30 verwendet, und bin bis anhin auch sehr zufrieden gewesen. Nun bin ich am umsteigen von TC2 auf TC3 und die kosten für das Upgrade übersteigen momentan mein Budget. Nun die Frage an die Community. Gibt es für...
  8. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    Genial!!! Vielen Herzlichen Dank mittteilung ist nun weg:)
  9. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    Konnte es nachvollziehen. Vielen herzlichen Dank für die Rückmeldung.
  10. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    Ich bin aus dem zeitProjekten raus, überlasse das gerne den jüngeren. Schmunzel... Der Umstieg auf TC3 brauche ich für mein Heimprojekt, und erkenne sehr wohl die vor und nachteile... In der Firma haben von S5 / S7 über Rexroth wago und Pilz in allen variationen gemischt... Langweilig wirds mir...
  11. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    hmm.. hilf mir wo soll ich nachschauen?
  12. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    Genial Frage 1 und 2 hat sich erledigt mit dem * Vielen Herzlichen Dank
  13. F

    Variablen Declaration At %IB** / %QB** / Automatisch Adressbereich / Port 851

    Hallo Ich bin gerade an den Vorbereitungen von TC2 auf TC3 umzusteigen, und kämpfe gerade mit Basics... --> CX9020 TC3 KL1408 / 2408 /3208 / 4404 DigIn und DigOut funktionieren, und wenn ich program starte sehe ich auch entsprechend die Hardware Zustände der Ein/ Ausgänge. Soweit so gut...
  14. F

    Beckhoff -> Array of LREAL in CSV exportieren

    Merci, gewusst wie und es funktioniert. Herzlichen dank Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. F

    beckhoff ->RGBW Neopixel 12V oder 24V ? -> com zu arduino oder raspberry how2doit?

    Ich nochmalls... Hätte mir jemand ein beispiel oder die namen den benötigten fb die ich benötige um eine udp verbindung im tc 2 aufzusetzen um ein paar bytes(und oder) arrays an daten uber udp mit einem arduino uno, due oder mega auszutauschen kann. Ethernet verbindungen in codesys ist für...
Zurück
Oben