Aktueller Inhalt von Ingeborg

  1. Ingeborg

    WinCC WinCC V16 Bildbaustein-Schnittstelle

    Für Bildbausteine benutze ich nur einen Datentyp der alle benötigten Variablen umfasst. Die Datentypen werden in einem FB deklariert. Man brauch nur die Schnittstelle des Bildbausteins mit dem Datentyp verknüpfen und damit sind auch alle Variablen verknüpft. Geht relaitv schnell, gerade bei copy...
  2. Ingeborg

    TIA Rezepturen von V13 nach V14

    Hallo Ralle, ja klar, man könnte es auch bei der alten V13 belassen. Die Frage bleibt aber noch offen: Ist es möglich gesicherte V13-Rezepturen in V14 einzulesen?
  3. Ingeborg

    TIA Rezepturen von V13 nach V14

    Guten Morgen Forumer, mein Szenario: Auf einem PC (Windows 7) läuft eine WinCC Advance Runtime (V13.0.1.0) und ist über Ethernet mit einer PLC (CPU S7-1513-1PN) verbunden. Der PC befindet sich nur im Maschinen-Netzwerk (PLC, HMI, Umrichter, Ventilinseln, …) und dient der Bedienung und...
  4. Ingeborg

    Vorrangschaltung

    Moin Jungs, der Bediener-Dialog wird mittels WinCC flex realisiert. Habe mit dem Kunden Rücksprache gehalten und einen fifo Puffer installiert. Kunde ist happy ;). Vielen Dank für Eure Unterstützung.
  5. Ingeborg

    Vorrangschaltung

    Ja das sehe ich auch so, vielen Dank Larry.
  6. Ingeborg

    Vorrangschaltung

    Danke Larry für die schnelle Antwort, aber das Problem ist noch nicht vom Tisch, oder ich stehe auf allen Schlächen die es so gibt... ;) Nicht die Aufrufreihenfolge von der CPU her (Programmablauf) sollte als Abarbeitung der Tanks dienen, sondern die Reihenfolge der Produktionsfreigabe durch...
  7. Ingeborg

    Vorrangschaltung

    Moin Jungs, stehe gerade voll auf dem Schlauch. Meine Problematik ist folgende: Ich möchte aus 4 Tanks Produzieren. Jeder Tank kann für die Produktion vom Bediener angewählt werden. Ist der produzierende Tank leer, soll auf den nächsten vorgewählten Tank geschaltet werden. Wichtig ist dabei...
  8. Ingeborg

    Differenzdosierwaage Siwarex FTC

    Hallo @ALL, hat schon jemand eine Differenzdosierwaage mit der Siwarex FTC realisiert? Was muss ich dabei beachten? Gibt es Besonderheiten? Es gibt dazu ein "getting_started", aber das ist immer so ein aufgeblähtes Gedöns von S......
  9. Ingeborg

    Arbeitsspeicher

    Danke an Euch alle Leider war keiner Lösung erfolgreich. Der Austausch kostet auch zu viel (laut Chef)... Also habe ich 3 Bausteine neu geschrieben und damit 27 kB eingespart. Jetzt reicht es für die neuen Programme... LG Ingeborg _____________________ Kaum macht man's richtig, schon geht's.
  10. Ingeborg

    Arbeitsspeicher

    kein einziges Bit... Der Tip mit der Quelle ergab kein einziges Bit, trotzdem Dank für die moralische Unterstützung. Gruss Ingeborg
  11. Ingeborg

    Arbeitsspeicher

    Hallo Leute, ich habe eine CPU315-2-DP (6ES7315-2AG10-0AB0) und noch 25% freien Arbeitsspeicher (siehe Anhang). Durch Erweiterung der Anlage muss ich aber noch eine Menge Programm-CODE hinzufügen und kann kaum altes löschen. Was gibt es für Möglichkeiten, ohne CPU-Tausch den Arbeitsspeicher...
  12. Ingeborg

    Datenbereich / Tabelle anzeigen

    Danke für den Tip (AktiveX / Gridcontrol), ich versuche es zuerst mit einer angepassten Rezepturverwaltung. Wenn das nicht funzt, dann mit AktiveX und den "gängigen Erben" (Gridcontrol, Combibox...)
  13. Ingeborg

    Datenbereich / Tabelle anzeigen

    Es gibt doch die Möglichkeit der Verlaufanzeige (auch als Tabelle). Vielleicht kann man da was machen?
  14. Ingeborg

    Datenbereich / Tabelle anzeigen

    ... muss ich mir wirklich die Arbeit machen oder gibt es vielleicht ein Script...
  15. Ingeborg

    Datenbereich / Tabelle anzeigen

    Hallo zusammen, ich möchte einen zusammenhängenden Datenbereich aus einem DB (Array[1..100] of String[14]) als Tabelle in WinCC flexible nur anzeigen lassen. Nun könnte ich 100 Ausgabefelder erzeugen, aber ich bin faul... Gibt es eine bessere Variante der Verwaltung?
Zurück
Oben