Aktueller Inhalt von kboer

  1. K

    PC/PG Interface Rechte

    PC/PG Interface - Die Antwort Moin Moin, OK, ich habe es jetzt selber ausprobiert. Ich hatte gehofft es weiss vielleicht jemand. Umstellen oder Ändern von Einstellungen, den Eigenschaften, ist mit einfachen Benutzerrechten möglich. Soweit die gute Nachricht. ABER: wenn der Dialog gestartet...
  2. K

    PC/PG Interface Rechte

    Ausprobieren Re: PC/PG Interface Moin, wenn ich das so einfach ausprobieren könnte, würde ich hier nicht fragen. Einfach heißt dabei: ich könnte mir natürlich auch die Admin Rechte entziehen, ist aber eben nicht so einfach... Übrigens: Eingersteoot übersetzt: streiche das 'r' und...
  3. K

    PC/PG Interface Rechte

    PC/PG Interface Moin und Vielen Dank erst mal, aber vielleicht habe ich mich nicht ganz genau genug ausgedrückt. Das zum Einrichten und installieren Administratorrechte benötigt werden ist mir klar. Ich habe aber Kollegen die mit Hauptbenutzerrechte arbeiten (müssen), wegen der Sicherheit und...
  4. K

    PC/PG Interface Rechte

    Moin Moin, weiß jemand von Euch welche Zugriffsrechte für das Ändern der Einstellungen im PC/PG Interface (Windows Systemsteuerung) erforderlich sind? Ich finde die Information nirgendwo. Vielen Dank, kboer Ach ja, allen ein schönes und erfolgreiches Neues Jahr.
  5. K

    WinCC flexible Wunschliste

    Namensgebung Moin Moin, Die Namensgleichheit ist beabsichtigt, da WinCC und WinCC flex irgendwann in ein Produkt aufgehen soll - Totally Integrated ebend. Der Zeitpunkt steht soweit ich weiß aber noch nicht fest.... Schönen Gruß an alle WinCC Entwickler, Klaus Boer
  6. K

    WinCC flexible Wunschliste

    Mein Senf zu WinCC flex Moin Moin, hier jetzt meine Liste: 1. OP73: Passworteingabe ist eine Katastrophe, da Benuztername und Passwort eingegeben werden müssen (mit den Cursor Tasten). 2. OP77B: sieht fast so aus wie OP7, es fehlen aber einige Funktionen die ich projektiert habe, wie z.B. die...
  7. K

    Unterschied WinCC und WinCC flexible

    Moin Moin, Auch ich kenn WinErs nicht. Unterschied zwischen WinCC /flexible ist: WinCC ist für große Anlagen gedacht, mehrere Stationen können visualisiert werden. Bei der flexible Version ist bei maximal 8 Stationen Schluß. Flexible ist in erster Linie mal als Nachfolger für das ProTool...
  8. K

    WinCC flex: Hilfe bei Touch Panels

    Moin Moin, das hatte ich mir schon gedacht. So habe ich es dann auch gelöst, jedes Bild hat jetzt eine eingene Hilfeschaltfläche, die Kommentare zu den einzelnen Eingabefeldern kann man bei der Eingabe über die dann angezeigte Hilfe abrufen. Eventuell funktioniert das ja bei den OP's. Das...
  9. K

    TP177A skriptfähig?

    Zu Beachten... Moin Moin, wie ich gerade gelesen habe unterstützt das TP177 A/B nur bis zu 4 Verbindungen. Eine WinCC flexible runtime auf einem PC bis zu 8 Verbindungen, die 270/7 -er Reihe bis zu 6 Verbindungen. Das nur so am Rande... Klaus Quelle...
  10. K

    TP177A skriptfähig?

    Moin Moin, das kann ich bestätigen. Immer wenn bie einer Variable multiplexen angewählt wird ändert sich die Verbindung auf intern, der Typ auf CHAR. Erst beim Auswählen der 'richtigen' Variablen wird der Typ wieder zurückgesetzt. Warum das so ist... , aber das ist das kleinste Problem von...
  11. K

    TP177A skriptfähig?

    Moin Moin, ich glaube du machst einen kleinen Fehler. Die Vorgehensweise ist folgendermaßen: 1. String Variable anlegen, Anzahl Zeichen wie benötigt, Verbindung ist <Interne Variable>! 2. Index Variable anlegen. Hier kann auch eine <Interne Variable> oder eine auf einer SPS genommen werden...
  12. K

    TP177A skriptfähig?

    Idee... Moin Moin, Siehe dir doch bitte mal das Multiplexen von Variablen an. Damit könnte es gehen, habe es aber noch nie mit Variablen von mehreren Stationen verwendet. Viel Erfolg, kboer
  13. K

    Kein vertikaler Text bei Protool ?

    Hallo, ... ähhh, Tja, ... Sowas kann nur den Jungens und Mädels von Siemens einfallen... kboer
  14. K

    Kein vertikaler Text bei Protool ?

    Hallo, ich habe es gerade mit der 2007-er getestet (Panel TP 177B). Dort funktioniert es wie oben beschrieben. kboer
  15. K

    WinCC flex: Hilfe bei Touch Panels

    Hallo, ich projektiere gerade ein TP 177 B Projekt mit WinCC flexible 2007. Dabei möchte ich für den Bediener der Anlage möglichst viel an Informationen Hinterlegen. Dafür ist ja wohl die Hilfe vorgesehen... Wenn ich jetzt aber eine Schaltfläche mit 'Zeige Hilfetext' projektiere, wird immer...
Zurück
Oben