Aktueller Inhalt von Mathias

  1. M

    Step 7 Profinet-Verbindung in ein anderes Subnet

    Wir kommunizieren über PUT/GET. Grüsse Mathias
  2. M

    Step 7 Profinet-Verbindung in ein anderes Subnet

    Hallo zusammen, wir haben mehrere 300er und 400er Steuerungen, welche über die PN Schnittstelle über Profinet kommunizieren. Nun möchten wir mit Anlagen in einem anderen Subnet eine Profinet-Verbidnung aufbauen. Ist dies möglich und wie, reicht es auf einem Router ein Routing der Ports...
  3. M

    Step 7 Format #TOD Zeit inkrementieren

    Hallo Volker Besten Dank für Deine prompte Antwort. Ich hab meinen Fehler gefunden, die interne Variabel, die als erstes den DB beschreibt war als Time deklariert und die Zeit wurde zusammengesetzt mit Bytes. Danke und einen schönen Tag
  4. M

    Step 7 Format #TOD Zeit inkrementieren

    Hallo zusammen Ich stehe im Moment an einem Problem an und weiss nicht weiter. In einem DB lege ich einen Zeitstempel einer Messung im Format Time of Day ab (Bsp. TOD#12:45:59:000), diesen Zeitstempel muss ich zu einem späteren Zeitpunkt nehmen und mit einer Variabel E_Intervall (als Minuten im...
  5. M

    Step 7 Profinet-Verbindung zwischen S7400H und 26Stk 3xx

    Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: auf einer 400H Steuerung laufen 26 Profinetverbindungen auf 300er Stationen. Die Verbindungen werden durch den FB15(SFB15) hergestellt. Aktiver Verbindungsaufbau ist auf den 300er Stationen projektiert. Pro 300er Station sind 2 Verbindungen (CPU0 und...
  6. M

    Wago: CSV Datei auf FTP Server schreiben

    Es hat geklappt Besten Dank für die Antwort, es war der Befehl '$l' der funktioniert. Grüsse Mathias
  7. M

    Wago: CSV Datei auf FTP Server schreiben

    Ein weiteres Problem, die csv Datei enthält ungültige Zeichen Hallo zusammen das schreiben hat geklappt, nun ist das Problem, dass die geschriebene .csv ungültige Zeichen enthält. Im Anhang seht ihr den Array, welcher in die Datei geschrieben wird und daneben eine csv Datei. In der Csv werden 0...
  8. M

    Step 7 Pointer

    Hallo zusammen, ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Ich muss eine Adresse übergeben eines DBx.DBD8 Ich habe es folgendermassen gelöst: AUF #E_DB_Daten L DBD 0 SLD 3 LAR1 +AR1 P#8.0 TAR1 #T_Adresse_Kurve Und möchte nun die Adresse von...
  9. M

    Codesys Visualisierung

    Hallo Karl Besten Dank für deine Antwort, es funktioniert so einwandfrei. Grüsse Mathias
  10. M

    Codesys Visualisierung

    Hallo zusammen, ich bekomme von einer übergeordneten Steuerung 3 UINT Variabeln Stunden, Minuten und Sekunden. Nun soll ich diese als Zeit in meiner Visualisierung anzeigen. Wie kann ich folgendes bewerkstelligen. Beispiel 8 als 08 anzeigen? Besten Dank und Grüsse Mathias
  11. M

    Step 7 Any-Pointer über Bausteinschnittstelle

    Hallo zusammen Ich bin dabei eine Kommunikation von CPU zu CPU über die PN Schnittstelle zu realisieren. Das Senden und Empfangen werden über die Bausteine Put und Get gelösst. Die losgelöste Funktion von Schrieben und Empfangen funktioniert tadellos, nun bin ich dabei die Funktion in Bausteine...
  12. M

    Step 7 Digitale Eingänge bei Ausfall der Karte

    Hallo bike danke für deine schnelle Antwort, teils teils es sind et200 Knoten und "zentrale" Baugruppen vorhanden. Grüsse Mathias
  13. M

    Step 7 Digitale Eingänge bei Ausfall der Karte

    Hallo zusammen Ich habe eine Frage zu DI-Karten der S7. Kennt jemand eine Möglichkeit bei einem Ausfall der Karte den letzten gültigen Wert der Peripherie zu verarbeiten und nicht die Daten,welche alle 0 sein werden? Am schönsten währe eine Angabe in der HW-Konfig, gibt es sowas? Besten Dank...
  14. M

    Speicherauslastung Siemens S7

    Hallo zusammen Ich habe eine Standardsoftware mit einigen Multiinstanzen aufgebaut und somit einige grössere DBs. Nun bekomme ich folgendes Bild vom Inbetriebnehmer zurück mit einigen wenigen Funktionen auf der Steuerung. Dabei irritiert mich der Speicherbereich Remanenzspeicher Daten, wieso...
  15. M

    Anbindung an Telefonsnlage

    Hallo zusammen Kennt jemand von euch eine Bibliothek zur Kommunikation über das espa 4.4.4 Protokoll? Oder ist euch eine Möglichkeit zur Anbindung einer Telefonanlage bekannt? Grüsse Mathias
Zurück
Oben