Aktueller Inhalt von ms4wago

  1. M

    Fehlende Zugriffsrechte über FTP

    Danke, der User Root funktioniert mit allen rechten :-)
  2. M

    Fehlende Zugriffsrechte über FTP

    Hallo Zusammen, Nach einem Firmwareupdate meines 750-8202 Controllers musste ich leider feststellen, dass ich über FTP keine Schreibrechte mehr auf das Filesystem des Controllers habe. Obwohl ich als User „admin“ eingeloggt bin, kann ich keine Datei kopieren oder löschen innerhalb z.B...
  3. M

    HTTPS - Get

    Es gibt für Codesys 2.3 die "WagoLibHttps_01.lib". Mit der könnte es gehen
  4. M

    SMS Versand mit SMS77.io - Umstellung auf HTTPs

    Hallo Zusammen, nutzt aktuell noch jemand die Funktion mit Codesys 2.3? Ich würde gerne mit dem PFC200 eine abfrage des Guthaben machen. Leider wird mir mit der aktuellen Bibliothek auch immer eine SMS verschickt und berechnet. 😢
  5. M

    Fehler bei 750-889

    Dein PLC ist ja aktuell schon mit dem ersten Task überfordert. Du musst unbedingt deine Zykluszeiten optimieren. Ich hatte mit meiner 750-889 auch immer wieder sporadisch die unterschiedlichsten Fehler bei der Initialisierung der KNX-Klemmen. Anfangs konnte ich meinen Code noch optimieren...
  6. M

    Fehler bei 750-889

    Läuft dein Task auch mit einem Intervall von nur maximal 50ms und wie hoch ist die tatsächliche Cycletime?
  7. M

    Externe Wetterdaten in Wago einlesen

    Ich rufe aktuell mit codesys 2.3 die Wetterdaten von "weatherbit.io" und "Openweathermap" ab. Vom letzteren gibt es von Wago ein gutes Beispielprogramm. Allerdings wirst du von beiden keine vernünftigen Werte zur Beleuchtungsstärke bekommen. Ich nutze hier hauptsächlich die prozentuale Angabe...
  8. M

    E-Mail Versand über Google Mail Account mit 750-880/881 und dem 750-820X

    Hallo Zusammen, Google hat ja anscheinend im Mai diesen Jahres die Zugriffsmöglichkeiten auf den Mail Account weiter eingeschränkt. Deshalb hole ich mal den alten Beitrag wieder hoch und hätte folgende Frage: Gibt es aktuell noch die Möglichkeit mit dem Controller 750-82xx und Codesys 2.3...
  9. M

    DWORD zu BOOL Array konvertieren in CODESYS ST

    Hallo, funktioniert das bei einem 16bit WORD auch? Sieht das dann so aus? boolArray[i] := (w AND SHL(WORD#1,i)) <> 0;
  10. M

    Modbus RTU: 750-889 / Trovis 5579

    Ich bin hier noch eine Antwort schuldig... Vom Support habe ich noch erfahren, dass es einen unterschied in der "sercom.lib" zwischen den beiden Controllern gibt. Ich müsste daher den "Continous Send" in der seriellen Klemme umstellen. Da die 750-650 Klemme nicht konfigurierbar ist, bin ich...
  11. M

    Uhrzeit anhand der Sonnenwinkel berechen

    Danke für die nach fast zwei Jahren aufgebrachte Unterstützung. Wie bereits erwähnt, habe ich eine für mich funktionierende Lösung gefunden.
  12. M

    Uhrzeit anhand der Sonnenwinkel berechen

    Deshalb mach ich mir Hilfe der Funktion "FbWB_CalculateSunPosition" einmal am Tag jeweils eine Zuordnungsliste für die Sonnenhöhe (steigend/fallend) und auch für den Sonnenwinkel zur jeweiligen Uhrzeit. Eine Funktion mit umgestellter Formel wäre halt perfekt gewesen
  13. M

    Uhrzeit anhand der Sonnenwinkel berechen

    Ja, so habe ich es auch umgesetzt. Ein fertige Funktion wäre hier vielleicht performanter gewesen.
  14. M

    Modbus RTU: 750-889 / Trovis 5579

    aktuell bekomme ich nur den Fehler "MBCFG_TIMEOUT" Im WBM ist alles auf "Unassigned (usage by Applications, Libraries, PLC Runtime)" eingestellt Ich werde jetzt wieder auf meinen 750-889 zurück wechseln und hoffen, dass der Wago-Support sich demnächst doch noch auf meine Anfrage melden wird 😢
  15. M

    Modbus RTU: 750-889 / Trovis 5579

    Die Flußkontrolle habe ich jetzt auch noch abgeschaltet und ich bekomme immer noch über COM2 (750-650) den Fehler "MBCFG_SERCOM_ERROR=9" Jetzt habe ich endlich meine Sub-D Stecker bekommen und hätte den COM0 in Betrieb genommen. Allerdings bekomme ich jetzt keinen COM-Error mehr sondern dafür...
Zurück
Oben