Aktueller Inhalt von nicS

  1. N

    TIA OPC UA Alarms and Conditions

    ein OPC UA Alarm Text kann vom Server nur einsprachig verschickt werden, das ist so in der OPC Norm spezifiziert. Der Server kann natürlich mehrere Sprachen vorhalten, aber er schickt die Texte nur in der Sprache die der Client anfordert. im UAExpert stellt man die Sprache die er anfordert wie...
  2. N

    TIA Probleme mit Meldearchive: KTP700 Basic PN

    Das: warum man als "Pfad" 4 verschiedene auswählen kann (USB_X60.1-4) Gibt es, weil man auch ein 4port USB hub anschließen kann. Z.b das hier ( gibts aber nur noch als Ersatzteil ) https://support.industry.siemens.com/cs/us/en/pv/6AV6671-3AH00-0AX0/td?dl=en Gruß Nico
  3. N

    WinCC Bearbeitungsstatus mit VBs verarbeiten.

    Hallo, dein Problem ist, das die Bearbeitung der Funktion ImportDataRecords lange dauert, das Skript aber nicht wartet bis die Funktion fertig ist. Die Funktion wird vom Skript nur angestoßen, die Ausführung erfolgt im Hintergrund. Das ist bei allen Datensatzfunktionen der Fall. Deshalb haben...
  4. N

    TIA Archive werden unregelmäßig gestartet

    Hallo werden die Systemmeldungan auch Archiviert? Wenn ja findest du dort vielleicht einen Hinweis. Systemmeldungen zu den Archiven haben 80000-er Nummern, normal kommen Meldungen wenn Archive gestartet, initialisiert, gestoppt usw. werden. Ansonsten, wie ist die Archivierung der Istwerte...
  5. N

    WinCC TP900 - Time_ms mit Script erzeugen

    ich hab bei mir ein Script dazu gefunden. Weiß aber nicht mehr ob ich mir das selber geschrieben und schon mal verwendet habe oder ob ich mir das nur mal irgendwo her abgelegt habe Müsste aber gehen, weil man in Excel die Time_ms aus einem Archiv auch mit 1.000.000 dividiert um dann Datum und...
  6. N

    WinCC Flex Skript Probleme ( mit Win7 )

    es gibt mittlerweile in WinCC auch eine SystemFunktion die einen Dateibrowser öffnet. "ÖffneDateiBrowser" Die gibts für PC-Runtime und auch auf Comfort Panels (was bei der Skript Lösung nicht geht) Ist vielleicht eine Alternative. Gruß, Nico
  7. N

    TIA HMI-Variable als "ARRAY of UDT" und deren Zählung der Tags

    Hast du schon WinCC V14? Dort steht bei "Was ist neu": - Symbolisch Adressmultiplexen von PlcUDT instanzen innerhalb einer ARRAY-Variablen eines Datenbausteins. Hab mir das mal angesehen und das dürfte für dein Global-DB mit einem "ARRAY[100..299] of UDT" eigentlich das richtige sein. links:HMI...
  8. N

    TIA WinCC Pro V14 Nicht verbundene E/A Felder finden

    es gibt in den Runtime-Einstellungen im WinCC Professional Projekt eine Einstellung "Compiler-Optionen -> Keine erweiterte Variablenprüfung am Bild" Das ist standardmäßig angekreuzt. Schalte das mal aus, dann bekommst du möglicherweise Warnungen. Gruß, Nico
  9. N

    TIA Probleme mit Rezepturelementen im TIA V13 bei einem KTP 600

    du musst bei den Basic Panels die Variablen duplizieren, d.h. im WinCC zwei Variablen mit der gleichen Adresse. Dann kannst du die eine Variable in der Rezeptur verwenden und die andere in den Bildern. Ist bei den Basic Panels leider so. Bei Comfort Panels kommt man mit einer Variablen aus...
  10. N

    WinCC Flex 2 Runtime auf einem PC starten

    Ich habe mal gehört (von einem Freund, eines Kumpels, meines Kollegen ;):cool: ) dass man die HmiRTm.ini von WinCC flexible einfach in das Runtime Verzeichnis der V13 Runtime Advanced kopieren kann Oder einfach eine Datei mit Namen HmiRTm.ini mit dem folgenden Inhalt erstellen [Application]...
  11. N

    TIA PopUp nur in bestimmtem Fenster öffnen

    Hi Dennis, du könntest in der IF Abfrage noch den aktuelle Screen abfragen: If HmiRuntime.ActiveScreen = "bestimmter Bildname" Then .... Gruß, Nico
  12. N

    TIA WINCC Skript Write to File....in eine bestimmte Zelle schreiben ?

    Wenn es CSV werden sollte, was ich persönlich auch für besser und einfacher halte, dann stellen sich eigendlich nur zwei Fragen: Soll in der Vorlagendatei noch etwas anderes drin stehen als jeweils der feste Text? Oder wird von anderer Stelle in die Datei schon etwas dynamisches reingeschrieben...
  13. N

    WinCC Flex2008 Nr. der aktuellen Sprache in eine Variable auslesen

    hier ein Beispiel per Skript. Im Objekt "HmiRuntime.Language" steht die ID der aktuelle angewählten Sprache die IDs der verschiedenen Sprachen sind in der VBS Dokumentation unter dem Begriff "Gebietsschema-ID (LCID)-Diagramm" zu finden Dim Id Id = HmiRuntime.Language Select Case Id Case 1031...
  14. N

    TIA TP700 Termnal lässt sich schwer bedienen

    du schreibtst ihr setzt TIA Portal V13 Upd5 ein. Ist das richtig oder meinst du vielleicht V13 SP1 Upd5 Weil im Upd5 zu V13 SP1 wurde an der Bedienung der Comfort Panel etwas gemacht. siehe Readme Upd5 zu V13 SP1: https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/109311724 Hinweise zu Comfort...
  15. N

    WinCC TIA Advance Runtime V13.1

    hast du beim versuch zu transferieren, den WinCC Runtime Loader auf dem Visualisierungs PC gestartet? Wenn nicht, ist dort keiner da der den Transfer "entgegen nimmt" Den Loader findest du unter: Start>Programme>Siemens Automation>Runtime Systems Gruß, Nico
Zurück
Oben