Aktueller Inhalt von PhSch105

  1. P

    PI_Regelung Cont_C Frage zu Weckarlam

    Also das heisst dann Theoretisch das wen dort False steht geht der Regler garnicht? Oder müsste dort erst ein Signal anliegen und solang nix anligt (nicht verbunden) dann wird das nicht beachtet?
  2. P

    PI_Regelung Cont_C Frage zu Weckarlam

    Ok Danke Werde es morgen mal ausprobieren. Und was ist mit dem COM_RST?
  3. P

    PI_Regelung Cont_C Frage zu Weckarlam

    Ok Den OB Anlegen ist kein Problem aber was muss ich in den OB Schreiben das der Cont_C Regler 1x pro Sekunde aufgerufen wird und das erst wen ein Merker gesetzt ist? Und zur verständnies was würde passieren wen ich keinen Weckarlam hinterlege?
  4. P

    PI_Regelung Cont_C Frage zu Weckarlam

    Hallo alle zusammen Ich habe eine PI Regelung über einen Cont_C Die Regelung wird nur in einer bestimmten Procesfase aufgeruffen. Beschreibung: Habe einen Vorgegebenen Soll Wert z.b. 10mbar und einen Ist Wert (von Sonde), am ausgang hängt eine Pumpe die versucht den druck auf die 10mbar zu...
  5. P

    Vakuum Regelung, Brauch Hilfe

    Erstmal Danke nochmal an alle. Senator42: Könnte man machen aber ist nicht gewolt und zudem will ich die Luft rausbekommen und nicht reinlassen und wen man schon ein FU hat dann lieber so. Thomas_V2.1: Das mit GAIN 10 Geht nicht bleibt drotz dem verdreht, hab aber rausbekommen wie es den wert...
  6. P

    Vakuum Regelung, Brauch Hilfe

    so hab mich nochmal durch die ganzen anleitungen und beispiele von Siemens geblättert. hab danach dann versucht das über ein CONT_C PI-Regelung aufzubauen. Ich hab einen Istwert: über einen Analogen eingang 0-100 (PV_IN) dann hab ich den Sollwert: z.b. 10 (wariabel eingabe über Display)...
  7. P

    Vakuum Regelung, Brauch Hilfe

    ja, wen ich den sollwert von 0,5mb ereichen will muss die Pumpe z.b. so regeln 100%,90,80,70,60,... bei einem Sollwert von 2mb ist das aber schon wieder ganz anderst dort müsste man z.b. so regeln 100%,40,30,20 Und meine Regelung hatt soweit schon Funktioniert aber nur bei unter 1mb und dann...
  8. P

    Vakuum Regelung, Brauch Hilfe

    Hallo alle zusammen Ich hab ein Problem Ich hab eine ET200S mit CPU und benutze Tia V11 bin leider noch kein Profie... mein Problem: Ich hab einen Vakuum Pumpstand. An einem HMI Display gebe ich einen Wert ein der ereicht werden soll,z.b. Wert X 0,5mb Die Pumpe läuft auf 100% bis die...
  9. P

    Temperatur abhängige Steuerung!!

    So da bin ich noch mal Das mit der Temperatur hat einwandfrei geklappt. jatzt gabs ne änderung und ich soll den Druck und Die Temperatur über wachen! Meine erste abfrage ist die Temperatur wen ich nicht über 115°C bin läuft 100% Wen das erfült ist wird der druck abgefragt wen ich über 500mb...
  10. P

    Time umwandeln!

    Also ich hab ein fehler in meiner umrechnung gefunden... Wen ich den Ausgang ET vom Timer (TON) so ^^ umrechne stimmt das ergebnis und es wird mir in secunden angezeigt. Danke an alle
  11. P

    Wert Summierung!

    :confused: ja wie kann ichs den sonst machen sobalt ich ne flanke setze und sie dann wieder weg nehme rechnet er schon ins unendliche! oder was meisnt du mit Fehlerquelle Zykluszeit, könnte ein fehler auftretten oder war das der fehler davor?
  12. P

    Wert Summierung!

    Also es geht glaub ich. Hab jetzt das ADD Glied: L neuer Verbrauch L Summe Verbrauch +R T Summe Verbrauch Hab nur davor den freigabekontakt mit einem impuls von 1ms gesetzt dann rechnet er einen schritt und stopt wen ich es ohne diese 1ms (Impuls glied) mache rechnet er egal wie ich es...
  13. P

    Wert Summierung!

    JA aber wen ich das mach dann addirt er und das bis ins unendliche!! Sobalt mein Wasser entnahme Stopt kommt ein impuls von 5s der liest mir den endwert und gleichzeitig wird die berechnung gestartet.
  14. P

    Wert Summierung!

    <>D heist doch Ungleich das heist doch sobalt ein wert unterschiedlich ist muss er die berechnung starten und eigendlich ist der wert immer ungleich!
  15. P

    Wert Summierung!

    Gibt es keine möglichkeit den ergebnis wert in einen summen wert zu kopieren oder zu schieben und dieser adiert sich dann selber mit sich? oman wens nur für alles ne einfache lösung gäbe.... :)
Zurück
Oben