Aktueller Inhalt von RichiSPS

  1. R

    Modbus in eine SPS

    MODBUS für alle... Hallo Helmut, funktioniert's wirklich? Siemens hat mir für meine Aufgabenstellung mehrmals eine S7-300 angeboten... Und eben die besagte - teure - Kommunikationskarte mit noch teurerem Treiber ~LP 1800€. Und das kommt dann einfach nicht mehr in Frage - denn ich will ja...
  2. R

    AC500 (ABB)- Womit programmieren?

    Ich will die AC500 von ABB verwenden. Mit dem Listenpreis kann ich auch leben, allerdings ist mir die Programmiersoftware zu teuer. Listenpr.: 899€ Verwendet wird da CoDeSYS von SmartSoftwareSolutions. ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? Gibt es da günstigere...
  3. R

    Modbus in eine SPS

    Endlich habe ich eine vielversprechende SPS gefunden. Die ABB System AC500, die ist auch bezahlbar. Für meine Anwendung sind das in Summe laut Listenpreis so etwa 460 €. Dann habe ich 2 konfigurierbare COM Ports - auf denen jeweils RTU laufen kann (RS232 oder 485). Allerdings kommen da noch...
  4. R

    Modbus in eine SPS

    Hallo! Wie bekomme ich MODBUS RTU (Datenformat 32Bit Float, IEEE754) möglichst einfach zur Weiterverarbeitung in eine SPS reingeprügelt... Viele Geräte bieten zwar MODBUS auf einer RS485 Schnittstelle - nur ist mir eben nicht klar wir ich da jetzt die Verbindung zu einer SPS hinbekomme. Die...
  5. R

    S7 als Modbus RTU Master???

    Hallo! Ich will mehrer Geräte über einen Bus an eine SPS anschließen. Wie kann ich eine S7 - 3XX dazu bewegen die Master Funktion in einem MODBUS Netzwerk zu übernehmen. Angeschlossen werden mehrere Slaves, die ihre Werte im IEEE754 Float Format (32 Bit) herausgeben. Als "Medium" wird eine...
Zurück
Oben