Aktueller Inhalt von robiotor

  1. R

    Biete: diverse S5 teile, von allem ist was da

    Meine S5 Sammlung muss raus, ua. 14 Stk. 6ES5-420-4UA14 Digital Input 4 Stk. 6ES5-441-4UA14 Digital Output 1 Stk. 6ES5-470-4UB13 Analog Output 3 Stk. 6ES5-470-4UB12 Analog Output 5 Stk. 6ES5-465-4UA12 Analog Input 3 Stk. 6ES5-465-4UA13 Analog Input 1 Stk. 6ES5-928-3UB21 CPU 2 Stk...
  2. R

    Ampelanlage fehler! Aber wo?

    schrittkette ist ja einfach. wollte es mal in dieser form ausprobieren. und ich sehe ja das es nicht geht. aber warum nicht. das ist mir nicht klar.
  3. R

    Ampelanlage fehler! Aber wo?

    das mit dem Taktgeber habe ich gefunden und ist auch kein problem. Schrittkette auch kein Problem. Meine Schaltung jetzt nur mit Schütze und Zeitrelais würde ja auch funktionieren. Würde mich jetzt aber doch interessieren warum es mit der SPS nicht funktioniert und ist es wie bei mir...
  4. R

    Ampelanlage fehler! Aber wo?

    Hallo Leute, ich versuch mich an einer einfache Ampelschaltung. Rot -> Rot/Gelb -> Grün -> Gelb -> und wieder von Vorne Nun so wie es im mom. Funktioniert es nicht. Und ich sehe mitlerweile nicht mehr klar solange ich schon an der Aufgabe sitze. Kann es mir mal jemand erklären wo der fehler...
  5. R

    Zähler in DB Speichern

    NW1 un NW2 sind ok für FUP Ab NW3 wirds nicht übersetzt.
  6. R

    Wo liegt der Unterschied

    das erste erinert mich an die Ventilatorsteuerung eines Tunels. Hier halt das Ventil. Klar gehen die beide Schaltungen. In der erste Schaltung geht immer das Ventil wenn einer der drei schalter eine 1 hat und die anderen 2 eine 0. Oder alle drei Schalter haben eine 1 Bei dem zweiten Bild...
  7. R

    WinCC flexible 2008 Komuniziert nicht mit PLCSim

    dankeschön. das ist es gewesen. gibt es sonst noch was was nicht mit winncc angesteuert werden darf?
  8. R

    WinCC flexible 2008 Komuniziert nicht mit PLCSim

    ich hab das Problemm das Wincc flexible 2008 nicht mit Plcsim komuniziert. Der sachverhalt ist dieser. Die Verbindung ist aufgebaut. Keine Fehler. Ist Plcsim in Stop dann kann ich in Wincc auch den Button drücken und in Plcsim kommt auch der E 1.3 Starte ich aber Plcsim in run, dann kann ich...
  9. R

    Zähler in DB Speichern

    genau so jetzt nur noch ne kleine frage das ganze kann ich nur in AWL sehen, es wird nicht nach FUP übersetzt. wie kann ich das ganze so schreiben das es nach FUP übersetzt wird. In Verschiedene Netzwerke aufteilen? die grafik verstehe ich doch schneller als das AWL
  10. R

    Zähler in DB Speichern

    was ich realisieren will Z1 Zählt Stücke mit E1.3 E1.5 soll in DB15 Schreiben nach der reihe DBW0, DBW2, DBW4 wenn DBW0 = 0 dann reinschreiben, ansonsten probieren in DBW2 wenn DBW2 = 0 dann reinschreiben, ansonsten probieren in DBW4 wenn DBW4 = 0 dann reinschreiben, ansonsten DBW0, DBW2 und...
  11. R

    Zähler in DB Speichern

    Hallo Leute, erst mal will ich mal Hallo hier im Forum sagen. Und nun zu meine aufgabe. Ich Zähle Stücke und will diese in einem DB Speichern nach reihe. Sprich der DB stein hat 3 zeilen und am Anfang sind alle werte dort auf 0 Die erste Zählung soll nun in der erste Zeile gespeichert...
Zurück
Oben