Aktueller Inhalt von S5_Andi

  1. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    So, dann mal das Update.. Also der FU läuft. Hab den jetzt einfach mit in den Auma-Ring geschaltet. Klappt alles Problemlos. Danke für die Unterstützung an alle.
  2. S

    Step 7 PCS7 Baustein mit Speicher Funktion?

    Normalerweise klappt das, eventuell ist noch ein Griff in die Festure-Bits erforderlich.
  3. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Klappt ja bisher auch alles, wie du schon sagst, auch mit einem Kabel. Ich gehe im Endausbau von 2 Scalance Ports ab. Zur Zeit hänge ich an einer ET-Anschaltung.
  4. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Ja, ich glaube das ist so, wir haben hier die untere und soweit funktioniert es erstmal. Mir fehlt immer noch das 2. Netzwerkkabel. Man ist hier nicht so schnell.. :sleep:🙄
  5. S

    Step 7 PCS7 Baustein mit Speicher Funktion?

    Du hast doch schon MV_Trk und MV_TrkOn verschaltet. Mach das doch damit. Kannst dir ja den aktuellen Wert vorm Setzen des TrkOn abspeichern, dann machst du den Trk auf 100%, wenn die gewünschte Öffnungszeit abgelaufen ist, kannst du den alten Wert auf den Trk zurückschalten und den TrkOn wieder...
  6. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Das Problem mit dem Übersetzen ist auch scheinbar gelöst. Lag am Ausbau der alten GSD, da kommt PCS7 wohl nicht ganz mit klar. Musste die entsprechenden Stellen aus den @-Plänen löschen.. Nun geht's wieder..
  7. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Moin, Part-Nr. ist die 130B1135, FW ist 6.11, das ist wohl das Entscheidene. Karte ist wohl die gleiche, kommt wohl nur auf die FW an.
  8. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    So, es gibt neues vom FU. Habe nun die S2-Karte bekommen und auch die dazugehörige GSD-Datei. Lässt sich in der HW-Konfig und auch in der Profinet-Topologie einwandfrei parametrieren, speichern und übersetzen. Alles gut. Jetzt bekomme ich nur meine CFCs nicht mehr übersetzt. Da bleibt der...
  9. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    FC102, Baujahr 2023, maximal 2022 da Neuanlage.. Weiß ich aber nicht genau, hab das Ding wie gesagt noch nicht live gesehen.
  10. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Ja, die MCA120 alt gegen die neue zu tauschen.
  11. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Seltsam, soll bei unserem FU nicht gehen, so die Aussage... Alles blöd, wenn man noch nicht selbst auf der Baustelle ist und selbst sieht, was da geht und was nicht geht.. Bin echt mal gespannt, was wir am Ende bauen.. ;)
  12. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Hi, mal wieder ne kurze Zwischenmeldung. Also der Danfoss wurde leider nicht mit der neuen Option bestellt, somit ist dann nun wieder der XF204 im Spiel. Klingt ja eigentlich nicht schlecht. Dennoch ist mir immer noch nicht klar, wie das in der HW-Konfig konfiguriert werden soll. Baut man den...
  13. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Das stimmt, die Scalances sind wieder miteinander gekoppelt. Naja, am Ende ist wichtig, dass es erstmal funktioniert.. ;)
  14. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    Das mit dem XC208 ist klar. Ansonsten denke ich schon das die ET als R1 drin ist. Jede CPU kommuniziert über den XC206 mit einer der redundanten Anschaltung der ET, das ist doch R1, oder nicht? Ist eigentlich nicht, wie in deinem Bild oben.
  15. S

    Step 7 Danfoss FU an H-CPU anschließen

    So in etwa soll das aussehen. Nur der FC102 muss dann noch vom Port 5 runter in den Auma-Ring. Das sollte dann mit der richtigen GSD kein Problem sein. Ansonsten sehe ich bei dem Aufbau kein Problem. Lässt sich derzeit auch übersetzen, denke ist alles gut..
Zurück
Oben