Aktueller Inhalt von shg

  1. S

    E!Cockpit - Visu Stürzt ab bei Klick ins Eingabefeld ab

    Servus -J-E-, Deine Frage ist ja schon vor längerer Zeit gestellt worden, aber ich hoffe Du lebst noch und hast vielleicht sogar Erfahrung gesammelt - ich hab nämlich ein ähnliches Problem - könntest Du mir zunächst nur mal antworten, falls Du das hier liest, dann schreibe ich genaueres dazu...
  2. S

    Wago PFC200 Division durch 0

    PFC200 Division durch 0, ln(0) Hallo liebes Forum, könnt Ihr mir sagen, wie sich z. B. eine 750-8212 (PFC200) mit eRuntime verhält, wenn -die Funktion ln(0) ausgeführt wird -die Division durch 0 ausgeführt wird? Geht die CPU in stopp? was tun bei ln(0) ? Danke? Gruß
  3. S

    Wago eCockpit - Zugriff auf ioConfig_Globals_Mapping - Kommentar ändern

    Hallo Forum- hat niemand eine Idee? Vielleicht muss ich es so schreiben: Wo finde ich die Kommentare der Hardwarevariablen - die z. B. bei Di-Modulen für z.B. Kanal 1 verwendet werden? Danke Gruss
  4. S

    Wago eCockpit - Zugriff auf ioConfig_Globals_Mapping - Kommentar ändern

    Hallo liebes Forum, und schon wieder mal hab' ich eine Frage an Euch. Das Anlegen der Variablenbezeichner für die Hardware-Datenpunkte erfolgt im eCockpit z. B. in der Geräteübersicht -> Modul anklicken -> Kanal wählen -> Variablenname reinschreiben... ok. Aber jetzt tauchen plötzlich bei...
  5. S

    Codesys V3.x bzw. eCockpit - Visu Ebenen

    Hallo liebes Forum, weiß jemand von Euch, ob es in Codesys V3.x bzw. eCockpit Ebenen für die Visu-Bearbeitung, ähnlich wie im TIA-Portal gibt (oder vielleicht hoffentlich bald geben soll...)? Wie handhabt Ihr unübersichtliche Bilder mit vielen Elementen - Gruppieren und hin- und herschieben...
  6. S

    Wago pfc200 prg test auf cpu ohne module

    Danke Tobsucht - das hat geklappt!!:D
  7. S

    PFC200 750-8212 e!Cockpit ModBus RTU Status auslesen

    Hi, ich hatte ein ähnliches Problem. Meine ModbusSlaves haben ein Register in denen die eigene Adresse steht. So hat z.b. der Slave 1 die Netzwerkadresse 1 usw. Ich frage im Programm die Slaves nach ihren Adressen und vergleiche sie mit einem Erwartungswert z.b. für den Slave 1 mit der...
  8. S

    Wago pfc200 prg test auf cpu ohne module

    Hallo liebes Forum, ist es möglich ein Prg auf dem 8212 unter ecockpit auf der cpu zu testen, ohne dass die im Programm projektierten Module tatsächlich vorhanden sind- ich hab nur die CPU. Bei B&R kann man den KBus dazu abschalten. Wie funktioniert das im ecockpit? Funktioniert das im...
  9. S

    eCockpit - Feststellen ob man durch Benutzerverwaltung eingelogged ist

    Hallo CCore, danke - das hat prima geklappt! Trotzdem hätte ich noch eine Frage: Ich habe ja ebenfalls die Abfrage Visuelems.CurrentFullUserName <>... durchgeführt, aber so: IF Visuelems.CurrentFullUserName <> STRING_TO_WSTRING('Administrator') THEN... Aber auf diese Weise klappt es nicht -...
  10. S

    eCockpit - Feststellen ob man durch Benutzerverwaltung eingelogged ist

    In der Zwischenzeit hab' ich ein Bisschen herumprobiert - was macht man denn sonst an einem sonnigen Sonntag Nachmittag... Vielleicht hilft es jemandem... Folgende Erkenntnis: Das Programm der Visu und das des PLC laufen ja zueinander Asynchron - ab und zu wenn das PLC die Variable...
  11. S

    eCockpit - Feststellen ob man durch Benutzerverwaltung eingelogged ist

    Hi, ja hab' ich - gleiches Problem- Variable hüpft... Trotzdem danke!
  12. S

    eCockpit - Feststellen ob man durch Benutzerverwaltung eingelogged ist

    Hallo liebes Forum, folgendes Problem: -Ich verwende eCockpit in der aktuellen Version, PLC-Programm + VISU -Benutzerverwaltung angelegt -Methoden/Variablen etc. wie Visuelems. etc. sind bekannt -Problem: -> Ich möchte im ST feststellen, ob ich gegenwärtig als z. B. Admin eingelogged bin...
  13. S

    eCockpit, Var IN_OUT Zugriff durch Visu und OPC UA Bedenkenlos möglich

    Hallo holgermaik, -> den Wago-eigenen OPC-Server benutze ich bereits. -> Zum Datentransport werden Strukturen verwendet (nur keine Strukturen in Strukturen, da dies der Wago-Server (noch) nicht kann). -> Um Konsitent zu sein verwende ich die Methode wie im ersten post unter p.s. beschrieben -...
  14. S

    eCockpit, Var IN_OUT Zugriff durch Visu und OPC UA Bedenkenlos möglich

    Hallo liebe Leute, Folgende Frage: -PLC Programm mit Visu -Programm wird aufgebaut aus einzelnen Funktionsblöcken mit eigener Visu. -in der Visu werden Frames verwendet, diese werden per UDT an das Programm (den Funktionsblock) gekoppelt - soweit kein Problem. -Jetzt möchte ich die...
  15. S

    Wago PFC200 eRuntime ModBus - Variable nicht les-/beschreibbar

    Ich danke Euch beiden sehr für Eure schnellen und guten Antworten! Ich habe beide Varianten ausprobiert und es klappt sehr gut! Es lohnt sich bestimmt Zeit in OPC UA zu stecken - dennoch werden ich in diesem Fall bei ModBus bleiben (müssen). Viele Grüße Stefan
Zurück
Oben