Aktueller Inhalt von Simois

  1. S

    TIA SCL: DWORD -> ARRAY[1..272] of BOOL

    noch eine alternative wäre: DWord_Array[0] := Dword1; DWord_Array[1] := Dword2; ... Serialize(SRC_VARIABLE:=DWord_Array, DEST_ARRAY=>Array_of_Byte, POS:=POS) Deserialize(SRC_ARRAY:=Array_of_Byte, DEST_VARIABLE=>Array_of_bits, POS:=POS)
  2. S

    TIA Prozessdaten konsistent in csv Datei ablegen.

    Das hätte mir wirklich sehr geholfen. Leider bei meinen Recherchen nie drüber gestolpert. Naja nun ist es ehh zu spät (arbeite "glücklicherweise" nicht mehr mit WinCC. Richtig. Darum muss man sich natürlich selbst kümmern. Vorteil: Über den Status bekommt man mit wenn alle Variablen in der...
  3. S

    TIA Prozessdaten konsistent in csv Datei ablegen.

    Das sollte die einfachste und schnellste Lösung für dein Problem sein. Habe mich vor einiger Zeit selber mit einem ähnlichen Problem, allerdings und Professional, rumärgern dürfen. Da hätte diese Funktion mir das Leben sehr erleichtert.
  4. S

    TIA TIA V17 nach Aktivierung von Passwordschutz fehlt Zertifikat und Hardwareübersetzen geht nicht mehr

    Hab zwar selber noch nicht damit gearbeitet aber vielleicht hilft ja ein unwissender Blick auf das ganze. Beide Haken (Zugriff über Put Get Kommunikation durch entfernten Partner erlauben) Nur Secure PG/PC und HMI Kommunikation zulassen haben keine Wirkung? Es ist auch ein PLC...
  5. S

    TIA Betriebsstundenzähler / Zwei Variablen (INT) zusammenfügen

    Wenn es nur um die reine Anzeige und nicht um eine weitere Verwendung im Programm geht wäre auch eine um Konvertierung in Strings und Zusammenbau des gewünschten Formats mittels concat möglich.
  6. S

    TIA TIA V17 Vergleicher mit "Variant" nicht mehr möglich

    Bei Mir in TIA V17 Update1
  7. S

    TIA Tia v16 Trace Zeitangabe im CSV-Export

    Das sieht für mich nach nem Unix Timestamp aus: https://www.unixtimestamp.com/ Dann entspräche der Zeitstempel dem hier: Tue Aug 01 2017 13:20:30 GMT+0000 Wenn das so ist: Wie du allerdings beim exportieren der CSV von Date_and_time nach Unix kommst könnte der entsprechende Code verraten.
  8. S

    TIA Problem bei Aufbau der I-Device-Kommunikation

    hab ich schon nach dieser Anleitung gemacht: Projektierung der I-Device Funktion in einer sicheren PROFINET Umgebung
  9. S

    SPS Versionsverwaltung außer Versiondog und Git

    @Backupmanager: Prinzipiell durchaus interessant allerdings, und hier zitiere ich mal DeltaMikeAir aus einem anderen Beitrag:
  10. S

    TIA Über die Aktion "Laden in Gerät" wird SPS nicht gefunden

    schon die Konfiguration auf den IPC überspielt? Also IPC im TIA anwählen und laden?
  11. S

    TIA HMI Verbindung Fernwartung

    Wir hatten bei meinem alten Arbeitgeber das selbe Problem mit v15.1. Sind dazu übergegangen das Projekt ins Dateisystem (auf dem PG) zu exportieren und anschließend diesen Export gezippt auf die Anlage zu kopieren. Anschließend das ganze entpacken und ins HMI Verzeichnis kopieren (Visu dafür...
  12. S

    Step 7 ET200SP Ausgabestand ändern

    Hallo, ich hatte diese Fehlermeldung heute erst. Bei mir lag es daran das an Steckplatz 9 eine Karte mit eigener Spannungsversorgung (helle Base unit) projektiert aber eine dunkle base unit verbaut war. Helle Unit eingebaut, Spannungsversorgung verdrahtet und weg war der Fehler. gruß Simois
  13. S

    TIA [WinCC Professsiona] Ausgebene Alarmmeldungen auf Protokoll begrenzen

    Hallo zusammen, Nach längerem stillen mitlesen muss ich hier auch einmal eine Frage stellen: Für einen großen Kunden sollen wir die Produktprotokollierung anpassen. Er "wünscht" sich unter anderem die Ausgabe von ausgewählten Alarmmeldungen die während der Produktion eines Produkts...
Zurück
Oben