Aktueller Inhalt von Spanier

  1. S

    Wasserdampftafel für S7-300??

    Nicht ganz ein Kraftwerk aber u.a. ein Versuchsstand mit einem Behälter in dem Drücke bis 190bar vorkommen. wenn ich das richtig verstehe, dann gilt die funktion aber nur im sattdampfbereich :confused: ich muss etwas entwerfen, dass auch ober- und unterhalb dieser grenze funktioniert. in...
  2. S

    Wasserdampftafel für S7-300??

    hallo danke schon mal. ich müsste nun am besten eine komplette wasserdampftafel für eine s7 hinterlegen, da in meiner firma verschiedene anwendungen auf verschiedenen s7-300 realisiert werden sollen. z.b. mal muss die dichte berechnet werden, dann ein füllstand oder massenstrom und am besten...
  3. S

    Wasserdampftafel für S7-300??

    Hallo ich suche eine Möglichkeit um eine Wasserdampftafel in eine S7-300 (315-2DP) zu integrieren um damit Berechnungen durchführen zu können. Hat jemand schon mal was in dieser Richtung gemacht? Gibt es Baugruppen die das beherrschen? Habe das Internet durchforstet aber noch nichts Brauchbares...
  4. S

    Objektbewegung visualisieren

    hallo vielen dank fuer eure schnelle hilfe. @pvbrowser ich habe mich schon mal kurz damit beschaeftigt, aber dafuer reichen leider meine minimalen c-kenntnisse nicht aus um mit diesem programm umzugehen und habe im moment auch nicht die zeit mich intensiv einzuarbeiten. trotzdem danke...
  5. S

    Objektbewegung visualisieren

    neuer versuch hab mir ein global script erstellt und mit meinen minimalen c-kenntnissen mal versucht einen trigger bzw. an/aus in eine variable zu schreiben. das folgende script rufe ich mit einem standardzyklus auf: #include "apdefap.h" int gscAction( void ) { #define TAG1 "TEST" int i,j...
  6. S

    Objektbewegung visualisieren

    danke die rotation funktioniert wunderbar. leider habe ich nun das problem, dass ich zuviele zyklische trigger habe die mein system belasten. da ich viele bewegungen simuliere, kann ich auch nicht den trigger auf variablenaenderung einstellen. oder gibt es die moeglichkeit eine interne variable...
  7. S

    Error Code 4230

    Vielen Dank das hat funktioniert. Da war es bei einem Computer wohl nicht automatisch erkannt worden.
  8. S

    Error Code 4230

    :( :( Hallo. Hat denn nicht irgendjemand eine Idee oder schon mal einen aehnlichen Fall gehabt?? Leider funktioniert die verbindung immer noch nicht. :confused:
  9. S

    Objektbewegung visualisieren

    Vielen Dank, das klappt schon mal. Jetzt stehe leider vor einem weiteren Problem. Ich moechte ein Rechteck um ca. 15 Grad neigen und dann simulieren, dass dieses "Paket" eine Rutsche runterfaehrt. Aber Drehungen funktionieren anscheinend nur bei Vorgaben aus der WinCC Bibliothek. Ausserdem kann...
  10. S

    Error Code 4230

    Hallo ich hab ein problem mit der verbindung einer S7-300 zum PC ueber MPI. Im Simatic-Manager alles kein problem, verbindung kommt zustande. bei wincc kommt allerdings keine verbindung zustande. im channel diagnosis wird als first und last error code 4230 angegeben. direkthilfe: Error...
  11. S

    Objektbewegung visualisieren

    Hallo ich muss eine Gruppe von rechts nach links und wieder zuruecklaufen lassen, unter bestimmten Bedingungen. Es gab schon mal ein thema in aehnlicher weise aber ich habe von vbs noch weniger ahnung als von c und komme deshalb nicht so zurecht. ein greifer soll von rechts nach links laufen...
  12. S

    simple C-Aktion in WinCC

    hallo, danke fuer deine schnelle hilfe. ich habe leider noch ein paar probleme damit, da ich sowas noch nicht erstellt habe. mein ablauf: 1. neue aktion erstellt unter Global Script/Aktionen/globale Aktionen 2. Trigger auf Variable TAG2 eingestellt, bei Aenderung 3. folgendes Programm...
  13. S

    simple C-Aktion in WinCC

    hallo steven vielen dank fuer deine antwort, dass hat mir schon mal sehr geholfen. habe leider jetzt ein neues problem: ich moechte eine digitalanzeige aus wincc hochzaehlen lassen wenn ein impuls von einem eingang der sps kommt. meine idee dazu war eine c-aktion bei einem ea-feld unter...
  14. S

    simple C-Aktion in WinCC

    Hallo, ich bin neu hier und habe dementsprechend wenig Erfahrung mit WinCC 6 und fuer diesen Fall auch mit C. Ich mache eine Visualisierung fuer eine Sortierstation einer Schulungsanlage. Dabei werden ueber 2 Sensoren, die ich auswerten muss, erkannt ob das Stueck schwarz, silber oder rot...
Zurück
Oben