Aktueller Inhalt von Spannungsteiler

  1. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    So, nun habe ich es endlich ausprobiert: Das Eltako ER12-001-UC zieht tatsächlich an, wenn mit einer Halbwelle gespeist wie im Schaltplan dargestellt. :D Ich werde jetzt mal alles verdrahten und hoffe, dass am Ende alles so läuft, wie geplant.
  2. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    Kein Problem... ich hab mich nicht aufgeregt ;-) Meinen Quadratfehler hab ich auch korrigiert.
  3. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    Moin, ob das Relais wirklich dauerhaft anzieht, werde ich wohl ausprobieren müssen. Die Gesamt-Verlustleistung für einen Kanal bei offenen Tastern ergibt sich so: P = U²/R = U²/(R_1+R_int) = (230 V)²/1,6 kOhm= 33 mW Am Pull-Up fällt davon die Hälfte ab, da er die gleiche Größe hat wie der...
  4. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    Hallo zusammen, nach einer langen Bedenkzeit habe ich mir nun nochmal eine relativ simple Schaltung überlegt. Die grundsätzliche Idee ist, dass ich einen Sammelkontakt für die Fahrtrichtung verwende. Dadurch komme ich im Schaltschrank mit je sechs Pull-Up-Widerständen und sechs Diosen sowie...
  5. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    Moin, immer wieder erstaunlich, wie viel Sinnvolles hier innerhalb kürzester Zeit zusammenkommt! :D Vielen Dank schonmal! Ja, geht natü rlich ... das wäre in meinen Augen die Notlösung ;) Ja, das wäre Notlösung #2 :rolleyes: (Tiefe Dosen wären da sogar) ... Zurück zur Logo möchte ich, um...
  6. S

    Sonstiges LOGO 230V -- Zwei Eingänge über einen Draht ansteuern

    Hallöchen, ich habe eine etwas spezielle Aufgabe: Ich muss zwei Eingänge an meiner LOGO!8 230V RCE über einen einzigen Draht ansteuern. Weitere Einschränkung: der Draht kann nur gegen N geschaltet werden. Hintergrund: Es geht um eine Rollladensteuerung, die bisher über Taster mit...
  7. S

    Verteilerschränke anreihen -- Leitungsführung durch APZ-Bereich?

    Ja, das ist wirklich super... zwei komplette Reihen für (momentan) nix blockiert. Danke für den Hinweis zur Schutzklasse, außenrum geht es eh einfacher. Und mit einem Rangierkanal, der ohnehin oben rüber kommt, sieht man dann auch nichts mehr.
  8. S

    Verteilerschränke anreihen -- Leitungsführung durch APZ-Bereich?

    Neben dem SLS sitzt noch eine Schraubsicherung (ungezählter Abgang) als Vorhaltung für den APZ. Meintest du den vielleicht? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. S

    Verteilerschränke anreihen -- Leitungsführung durch APZ-Bereich?

    Hi, Super, dass es FI LS mit 1 TE gibt, habe ich auch noch nicht gewusst! Brandschutzschalter habe ich nicht... Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. S

    Verteilerschränke anreihen -- Leitungsführung durch APZ-Bereich?

    Moin und vielen Dank für die schnelle und erhellende Antwort! Die Idee, selbst einen Durchbruch zu setzen, gefällt mir gut. So werde ich es wohl machen. Grüße! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. S

    Verteilerschränke anreihen -- Leitungsführung durch APZ-Bereich?

    Hallo zusammen! Ich bin neu in der Welt der SPS und steige mit einer Logo!8 in die Rolladensteuerung ein. Doch bevor das losgehen kann, benötige ich einen Schaltschrank! Ich habe mir 2018 einen neuen Zählerschrank setzen lassen: Da hier kein Platz mehr für die SPS ist und ich auch noch...
Zurück
Oben