Aktueller Inhalt von Stefan_P

  1. S

    Erkennung neue Störmeldung steht an.

    Hallo! Hab eine Quittierung für Störmeldungen => Meldung kommt Meldelampe blinkt => Quittierungstaste betätigt => Meldelampe leuchtet. Nun soll ich es so realisieren wie oben beschrieben + wenn eine neue Störmeldung kommt soll die Meldelampe wieder blinken wenn eine Störung geht dann nicht...
  2. S

    WinCC Kurvenanzeige bool

    Eigenschaften->Kurven->Quelleinstellung->Archiveintrag Interne Variable Braucht mann wahrscheinlich nicht, ist aber bei den anderen Trends auch angelegt (schon bestehendes Programm). Habs derweil mit einem word gelöst (Zeitmangel) Gruß
  3. S

    WinCC Kurvenanzeige bool

    Hallo! Diese Variante ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ich wollts halt "sauber machen". Gruß
  4. S

    WinCC Kurvenanzeige bool

    Hallo! Es ist ein bestehendes Programm wo Trendaufzeichnungen schon funktionieren. Es ist 1 Meldearchiv angelegt. Es ist für jeden Wert (12 stk) ein eigenes Variablenarchiv angelegt. Es ist eine Interne Variable angelegt. Und eine Variable. Im Prinzip genau so wie bei den funktionierenden...
  5. S

    WinCC Kurvenanzeige bool

    Hallo! Möchte im WinCC Flex bei einer Kurvenanzeige Boolsche Werte darstellen. (z.B. Überwachung wann die Pumpe gelaufen ist). Kann ich das mit einer Kurvenanzeige realisieren. Bei Quelleneinstellung Archiveintrag kann man bool auswählen aber er übernimmts nicht. Danke im Voraus
  6. S

    Fehlermeldungen in Excel archivieren

    Hallo zusammen! Frage: Möchte Fehlermeldungen von WinCC in einer Excelliste abspeichern. Geht das bzw. wie groß ist der Aufwand. Oder kann mann auch in WinCC Fehlermeldungen längerfristig speichern? Danke im Voraus
Zurück
Oben