Aktueller Inhalt von sternm

  1. S

    B&R Automation Studio 3.0.9: PT100 Messung und Skalierung

    Hallo br_neuling, Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Beispiel: PT100 zum Auslesen von PT100 Fühlern gibt es eine eigene Karte. Bestellbezeichnung 7AT324.70 auch gibt es noch weitere Anpassungsmodule welche PT100 Fühler lesen können Um diese Karte mit der CP470 zu...
  2. S

    Erste Schritte mit B&R-Steuerungen

    Hallo Kaffeetante, die Antwort von scrollkock ist sicher schon sehr hilfreich für dich! :D Falls du dennoch Fragen hast, kann ich nur den 1st Level Support direkt von B&R weiter empfehlen. Du kannst du je nach Standort mit ihnen Kontakt aufnehmen und dir wird unentgeltlich weiter geholfen...
  3. S

    Vergleich Regleransteuerung EtherCAT und Powerlink

    Hallo, aktuell ist die Implementierung (DS402 Funktionalität) noch nicht fertiggestellt. Allerdings wird es eine Lösung auch auf POWERLINK Basis geben. Liebe Grüße
  4. S

    B&R PowerPanel 41 mit Automation Studio 4.1.x projektieren?

    Hallo aticio, Bei der Projekterstellung ist "Include Legacy Modules" auszuwählen. Im Anschluss ist eine Auswahl des PP41 (4P3040) möglich. Liebe Grüße
  5. S

    B&R Datenobjekt für CAN

    Hallo, meiner Erfahrung nach solltest du den B&R Support nochmals kontaktieren und ggf. das verwendete Projekt zur Begutachtung übermitteln. Der lokale Support hilft ansonsten immer unverbindlich weiter. http://www.br-automation.com/de/service/supportportal/...
  6. S

    Schrittmotoransteuerung mit Schrittmotormodul x67sm2436 von B&R

    Hallo, In erster Linie ist das Datenblatt des X67SM2436 zu empfehlen: http://www.br-automation.com/downloads_br_productcatalogue/BRP44400000000000000169898/X67SM2436-GER.pdf Darin sind die grundlegenden Informationen zum Betrieb des X67SM2436 und dessen Funktionsmodelle beschrieben...
  7. S

    B&R Net/PVI und Hochsprache unter Windows CE

    Hallo, Hierfür kann man BR.AN.PviServices.dll verwenden welche im PVI Setup enthalten ist. http://www.br-automation.com/en/downloads/software/automation-netpvi/pvi-development-setup/ Eine Beschreibung für die API sowie einige Samples findet man in der PVI Hilfe welche mit dem PVI Setup...
  8. S

    B&r opc

    Hallo, Wurden die nötige DCOM Einstellungen im Client PC gemacht? Unter Umständen ist das der Grund, daß der OPC Server die Remote callback Connection nicht aufmachen kann. Siehe AsHilfe > Communication > OPC > FAW > DCOM under Windows XP SP02 and Windows 7 Für detailiertere Informationen...
  9. S

    B&R Datenobjekt richtig auslesen/erstellen

    Hallo Tress Wie bits'bytes schon geschrieben hat, gibt es andere Wege das Datenobjekt zu lesen. Schreiben wird allerdings so nicht funktionieren, da du anscheinend dein Datenobjekt mit dem Automation Studio erstellst und es somit eine Checksumme hat. Direktes Schreiben in das Datenobjekt ist...
  10. S

    X20BC0087 von B&R Modbus Adressliste

    Hallo, soweit ich weiß, ist eine Änderung dieser Adresse nicht durchführbar. Die Firmware des Buskopplers selektiert sie anhand des Registertyps.
  11. S

    B&R Unit Tests

    Hallo, Unit Testing ist eine bewährte Methodik aus dem Bereich der IT, um die Softwarequalität sicherzustellen. Im Mittelpunkt des Unit Tests steht nicht die Gesamtapplikation, sondern die kleinsten abgeschlossenen Einheiten (Units) – also Funktionen, Funktionsbausteine und Methoden. Ziel der...
  12. S

    Step 7 Profibuskoppler auf B&r CS 1030

    Hallo, Die Ansteuerung der CS1030 hinter einem Profibus Buskoppler ist nur über den Flat Modus möglich. Da auf der S7 keine Library für die einfache Bedienung des Flat Modus zur Verfügung steht ist von der Verwendung dieser Kombination abzuraten. Einfacher, aber auch teurer, wäre an Stelle des...
  13. S

    Bernecker + Rainer Bibliotheken für ModBus TCP und GSM SMS-Versand

    Wende dich doch einfach direkt an den B&R-Support deiner Region - die können dir dann personalisiert Antworten auf deine Fragen geben. Auf der Website des Unternehmens hast kannst du entweder das Kontaktformular direkt ausfüllen http://www.br-automation.com/de/service/supportanfrage/ (hier...
Zurück
Oben