Aktueller Inhalt von Tommy843

  1. T

    Verbindungsproblem zu OP177B!

    Weiß jetzt ernsthaft niemand eine Lösung?:shock:
  2. T

    Verbindungsproblem zu OP177B!

    Hallo Leute, ich versuche jetzt schon bestimmt 1,5 Stunden mein Panel an meinen Profinet Netz zu bekommen. Erreichbar ist es mittlerweile unter den Teilnehmern. Netzwerkname ist auch gesetzt und wird angezeigt, IP steht. Nur, wenn ich mir den Baugruppenzustand anzeigen lasse steht da "I/O...
  3. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Ich weiß das die in dem Struct steht. Das sieht jetzt wahrscheinlich so aus als wäre ich ganz und gar unfähig das selbst hin zu bekommen...:ROFLMAO: Aber jetzt ohne Mist. Ich hab versucht dieses Dword anzugeben. Das Eingabefeld im Flexible nimmts aber nicht an. Ich hab genau das angeklickt was...
  4. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Ja so manchmal brauch ich etwas länger, sorry...;) Ich melde mich wieder wenn es etwas neues gibt! Kannst du mir zu der Sache mit der Diagnose Nr. noch was sagen? Gruß Tommy
  5. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Ich hab jetzt die Adressen in der HW-Konfig. Nur, wie weise ich die jetzt dem Instance DB von meinem Baustein zu? Ich kann an dem Baustein ja keine PEW's dran setzen. Sonst wäre das für mich klar. Vielleicht über den Handshake? Und, wie bekomm ich die Diagnose Nr. in meine Meldeanzeige...
  6. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Genau das ist mir dann auch in den Sinn gekommen. Dann werd ich mich mal an die Positionenverwaltung machen. Weil das fehlt mir noch. Gruß Tommy
  7. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Also, ich kann jetzt beide Achsen Tippen und Referenzieren. Jetzt ist mein Vorgesetzter auch beruhigt! Du hattest von verschiedenen Fahraufträgen gesprochen, je nachdem wie viele Positionen ich anfahren muss. Könntest du dazu kurz was sagen? Bisher mach ich das im Indraworks immer so das ich...
  8. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Mit der Antwort habe ich gerechnet. Schade das ich das nicht schon eher gewusst habe. Naja, anbinden an die SPS kann ich ja nicht. Ich kann ja noch nicht mal eine HW Konfig abspeichern. Aber das mit den Peripherieadressen meine ich verstanden zu haben. Muss jetzt die Geschichte erstmal so zum...
  9. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Nein, das ist ja mein Problem. Hatte vorher noch nie mit so einer Achse zu tun. Jetzt hat mich erstmal mein Chef rund gemacht warum ich nicht schon längst ständig an den Achsen sitzen würde und die mit dem Laptop in Betrieb nehmen würde, weil Sie das ja schon immer so gemacht hätten. Also muss...
  10. T

    Step 7 Word in Real ??

    Sollte mit WORD_TO_DINT gehen! Gruß Tommy Nachtrag: Du machst das ja scheinbar in AWL! Bei mir funktioniert ITD aber...Vielleicht falscher Dateityp?
  11. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Mal was anderes wofür ich noch keine Erklärung gefunden habe. Ich habe zweimal den gleichen Antrieb! Wie sag ich jetzt der SPS, welcher Baustein zu welchem Antrieb gehört? HW-Konfig vielleicht? Weil, die haben ja die gleiche Konfiguration. Was mir gerade noch auffällt. Wie bekomm ich den...
  12. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Okay, naja ich diese Steuerwort ist auch das einzigeste wo ich bisher die interne Konfiguration nicht einsehen konnte um die Reihenfolge der Bits mit deinem Beispiel abzugleichen. Ansonsten hab ich das alles in deinem Beispiel angepasst. Was wäre ich so froh wenn ich schon soweit gekommen...
  13. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    So, ich denke das müsste so richtig sein. Oder? Gruß Tommy
  14. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Ich denke, dass war das was mir noch gefehlt hat. Aber ich werde dein Angebot beherzigen wenn ich wiedermal hänge...:cool: Gruß Tommy
  15. T

    Step 7 Linearstrecke! Benötige Hilfe...

    Ich hänge dabei, die beispielsweise Input Variablen(einzelne Bits) in dem Programm zuzuordnen! Aus deinem Beispiel ;) In der Führungskommunikation gibts einmal signalsteuer- und statuswort. Da kann ich dann dem Bit 0 Beispielweise S-0-144 zuordnen... Aaaber, von welcher Adresse kommt dann das...
Zurück
Oben