Aktueller Inhalt von Trashman

  1. T

    Selbsterstelltes Programm zur Leitungsberechnung

    Hab mir das Programm mal auf mein Netbook gezogen. Wenn ich es starte und entsprechende Werte eingebe, verschwindet der Button "Nennquerschnitt" berechnen (ist bei mir der letzte angezeigte Button) und ich hab allerdings nirgends ne Berechnung. Wird da ggf. was nicht angezeigt, weil meine...
  2. T

    Generatoren Betrieb

    Schau dir mal die Deif Multiline 2 an. Wir setzten die bei uns zur Synchronisierung Generator-Netz ein. Gehen soweit ich weiss um auch 2 Generatoren entsprechend zu synchronisieren. http://www.deif.de/Default.aspx?ID=5933&M=Shop&PID=13223&ProductID=388
  3. T

    Allgemeine Fragen zu Möller

    Moin die Herren, Ich beschäftige mich seit kurzem ein bisschen mit Möller Steuerungen. Hab jetzt so ein paar allgemeine Fragen dazu: Wo seht ihr die Vorteile von Möller Steuerungen (speziell xc-typus), wo seht ihr die Nachteile? was für eine programmiersoftware benötige ich? Nen...
  4. T

    TP177B Monochrome "Stinklangsam" ?

    130Meter Profibus? Seid ihr euch sicher, dass das ohne Repeater richtig anständig funzt? Wir hatten hier au ma so nen Problem... Bei 1,5Mb war bei ca. 95 Metern Schluss mit Lustig...
  5. T

    Umstellungen WinCCFlex2005 auf 2007

    Grützi, Bin aktuell am überlegen ob ich von WinCCFlex 2005 auf 2007 umsteigen soll. Hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht? Gibts Dinge auf die man achten soll, wenn man damit zb. alte 2005er Projekte bearbeiten möchte etc? So nen paar Erfahrungen wären fein...
  6. T

    Verhalten nach Fehler zb. Motorschütz ausgelöst

    Danke. Jetzt kann ich meinem Cheffe ma bissi was um die Ohren haun ;)
  7. T

    Verhalten nach Fehler zb. Motorschütz ausgelöst

    Gut, seh das auch so wie ihr... Dann geh ich mal Paragraphen wälzen. Für meinen "Cheffe" brauch ich was handfestes :)
  8. T

    Verhalten nach Fehler zb. Motorschütz ausgelöst

    Guten Morgen, Weiss jemand von euch zufällig ob es eine Norm gibt, die eben jenes Thema Regelt? "Verhalten von Motoren nach Fehler-Stop" Beispiel: Mein Motor läuft und aus irgendwelchen Gründen spricht mir der Motorschütz an. Motor geht aus, Fehlermeldung wird mir angezeigt. Jetzt geht...
  9. T

    Problem: TP177A Text von Schaltern weg

    Dank, aber daran lag es nicht. Die Texte werden nicht auf dem Touch angezeigt, weil keine CPU angeschlossen wurde. Grund: Da die Texte wechseln bei Betätigen des Tasters und kein Signal von der CPU kam, wurden die Texte nicht angezeigt.
  10. T

    Problem: TP177A Text von Schaltern weg

    Guten Morgen, Habe nen Problem mit nem TP177A. Nach dem übertragen des in WINCC Flexible 2005 HF7 erstellten Projekts sind auf dem TP177A die Texte von Schaltern weg. Nicht vorhanden. Schalter selbst ist da... Funktion ist da.. aber Texte nicht. Jemand von euch eine Ahnung an was es liegen...
  11. T

    Elau: Ein Byte, bitweise in ein Array schreiben?

    Gut das ist soweit klar. Aber ganz so einfach ist es bei mir leider nicht :) Der Wert in Byte liegt leider nicht als Variable vor, sondern als Wert eines Pointers auf eine Adresse. Also quasi ByteWert:= Adresse^;
  12. T

    Elau: Ein Byte, bitweise in ein Array schreiben?

    Folgende Situation: Ich habe Informationen in einem Byte X (zb. 18) Diese Informationen will ich in einzelne Bits zerlegen (00010010) Diese dann ein einem Array[0..7] speichern. Jemand ne Idee oder Ahnung wie ich das sinnvoll anstell?
  13. T

    Elau Traceaufzeichnung

    Der Wald hat sich gelichtet und ich hab den Baum gefunden :D Fehler erkannt in meinem Code und behoben... *grml* man sollte einfach auch auf seine Rechtschreibfehler achten :cool:
  14. T

    Elau Traceaufzeichnung

    Irgendwie seh ich grad den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :( Nebenhöhlen die komplet zu sind helfen irgendwie nich gerade weiter wenn man nen Programm schreiben will. Darum auch evtl ne einfache Frage in der Angelegenheit: Folgender Auszug aus der Hilfe zum tracedataread baustein...
Zurück
Oben