TIA Prozessdaten - Data Logg

Makinaio

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich bin neu in der Community und brauche eure Unterstützung und Tipps.
Ich arbeite an einer automatischen Kettenförderanlage mit Werkstückträgern darauf. Das System besteht aus einem Bereitstellungsband, einem Hauptband, von dem die Maschinen versorgt werden, und einem Entnahmeband. Weitere Komponenten des Systems sind RFID-Lese- und Schreibköpfe, Stopper, Weichen und Näherungssensoren.

Mit Hilfe eines VB-Skriptes im Panel habe ich ein Datenlogging erstellt, die Daten werden zyklisch im Sekundentakt aufgezeichnet - das klappt.
Das Problem bzw. was ich eigentlich machen möchte ist, dass die Sensordaten nur dann aufgezeichnet werden, wenn der Werkstückträger genau an der bestimmten Stelle z.B. Stopper ist. Ich habe die Erfassungsart von zyklisch kontinuierlich auf Abruf geändert, aber dann wird nichts mehr aufgezeichnet......

Wie kann ich die Daten nur an bestimmten Punkten aufzeichnen lassen und nicht jede Sekunde alle Daten erhalten?

Hard-/Software: CPU 1516-3PN/DP, TP1500 Comfort, TIA V13 SP2

Vielen Dank im Voraus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit Hilfe eines VB-Skriptes im Panel habe ich ein Datenlogging erstellt, die Daten werden zyklisch im Sekundentakt aufgezeichnet - das klappt.
Achtung: Zumindest scheint es so als ob es klappt (keine Fehlermeldungen und in den Dateien stehen Werte). Die geloggten Variablen brauchen bei Dir keinen konsistenten Zusammenhang, z.B. daß sie je Datensatz aus dem selben SPS-Zyklus stammen müssen? Die Werte, die in der Datei landen, sind (hoffentlich) irgendwann in der letzten Sekunde vor dem Schreiben zu verschiedenen Zeiten aktualisiert worden (ins Panel gelesen worden).

Harald
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Die Werte, die in der Datei landen, sind (hoffentlich) irgendwann in der letzten Sekunde vor dem Schreiben zu verschiedenen Zeiten aktualisiert worden (ins Panel gelesen worden).

Die Werte, die in die Datei geschrieben werden, sind durch Beobachtung der realen Anlage plausibel. Ich weiß, was du meinst; deshalb möchte ich nicht, dass t kontinuierlich ist, sondern genau zu dem Zeitpunkt, zu dem der Werkstückträger vom RFID-Lesekopf gelesen wird, loggt.

VB Skript im Aufgabenplaner eintragen und per Variablentrigger aufrufen
Mit dem Aufgabenplaner habe ich es nicht geschafft, die Daten wie im Beispiel (siehe Anhang I) zu erzeugen. Ich habe auch die Sensoren vorerst reduziert und logge derzeit nur die Werkstückträger IDs (siehe Anlage II). Ich möchte nicht, dass die Daten von allen RFID-Leseköpfen geloggt werden, sondern nur der Lesekopf, der gerade einen Werkstückträger liest - als Event -, unabhängig von den anderen Sensoren im System.

Habt ihr einen anderen Lösungsansatz oder wie könnte ich es mit dem Aufgabenplaner machen? Welcher Trigger etc.

Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • Anhang I.png
    Anhang I.png
    749,4 KB · Aufrufe: 25
  • Anhang II.png
    Anhang II.png
    373,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben