Step 7 Pumpe nach Durchfluss regeln

wore

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Experten,

ich möchte eine Pumpe mittels FU nach Durchfluss regeln.
Vorhandene Hardware ET200s, FU, Durchflussmesser.
Das heißt ich gebe einen gewünschten Wert ( z.B. 30 m³ ) vor und der FU regelt die Pumpe das der Durchfluss beibehält.
Da sich die Konsistenz der zu pumpenden Flüssigkeit ändert, kann ich nicht auf voreingestellter Frequenz regeln sondern muss ich nach den Wert des Durchflussmessers die Frequenz anpassen. Die Regelung sollte so einfach wie möglich sein.
Habe bisher noch nie mit Regelungen dieser Art was gemacht.
Hat vielleicht jemand ein Beispiel wie ich das bewerkstelligen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Wore
 
Hast du den einen Sensor der dein Medium messen kann?

PID Regler und da deinen Sollwert und Sensor verschalten. Ausgang 0-100% auf die Frequenz skalieren.

Da musst du dir natürlich noch die Parameter vom PID überlegen. Erst P raus finden dann I optimieren und D am einfachsten erst mal vergessen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Regelung sollte so einfach wie möglich sein.
Die Regelung selber - ist nur ein PID-Regler - ist erstmal nicht so kompliziert.
Haken an der Geschichte ist eher die Regelstrecke u. die Regleranpassung daran - vor allem, wenn es sich um verschiedene Medien handelt, die da gepumpt werden (evtl. andere Reglerparamater nötig).

Hat vielleicht jemand ein Beispiel wie ich das bewerkstelligen kann?
Üblich machen wir sowas in Energieverschiebungen bei Wärme-/Kältekreisen - aber da ist es ein geschlossener Kreislauf u. das Medium selbst ziemlich konstant.

Durchflussmesser u. FU mit Normsignal (V, mA), dazu die passende Eingangs-/Ausgangskarte u. SW-seitig besagten PID-Regler mit anti-wind-up.
Streckenparameter werden wohl nicht bekannt sein, also gilt es diese mittels Sprungantworten zu ermitteln u. dann mit Ziegler/Nichols einzustellen.
 
Zurück
Oben