TIA S7-1200 per Modbus TCP mit Festo CPX FEC 1 IE kommunizieren?

twm

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich versuche eine Festo Ventilinsel per S7-1200 zu steuern. Es ist ein CPX FEC 1 IE controller verbaut, der auf "remote IO" (Modbus TCP Slave) geschaltet ist.
Per Modbus Poll Tool kann ich Ventile ab Adresse 40003 schalten. Die Kommunikation an sich sollte also laufen.
Ich habe versucht as ganze über die S7-1200 mit mb_client zu realisieren. Der Status ist dabei 7006/7005/7004 was ja eigentlich ok sein sollte (ab un an blitzt auch mal ein Fehler auf?)
Reagieren tut an der Ventilinsel allerdings nichts.

Ich habe bisher leider keine Erfahrungen mit Modbus TCP und auch nur wenig mit der S7-1200 daher nun die evtl. doofe Frage, ob für das Schreiben von Werten noch etwas anderes notwendig ist als das Setup über dem Baustein MB_Client mit entsorechendem Word-Array als Puffer um die Werte zu übermitteln?
 
Evtl. kann mir ja auch jemand ein kleines Beispielprojekt schicken. Ich bin mittlerweile echt am verzweifeln. Ich möchte "nur" an Adresse 40003 + 40004 schreiben. Habe also eine Array aus 2 Word als Puffer. Die ip stimmt, der externe controller zeigt auch per Statusleuchte eine aktive Kommunikation an.

der Status des MB_client wechselt von 7005,7006 zu 8383
7006 bedeutet Daten wurden Empfangen. muss ich diese explizit abrufen, damit die kommunikation "läuft"?

Wie gesagt: über beliebige Modbus TCP Tools vom Rechner aus kann ich die Ventile der Ventilinsel über das Schreiben in die entsprechenden Register erfolgreich schalten.
Danke & Gruß,
Benjamin
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und es läuft! Aber die Dokumentation bei Siemens ist doch echt mist! In der Hilfe steht MB_Mode 0 für Lese und 1 für Schreibzugriffe.
In irgendeinem PDF von siemens habe ich noch eine Tabelle gefunden wo mode MB_Mode 116 + 103 aufgelistet war zum schreiben & lesen. Mode 0 und 1 danach als Alternaive. Mit Mode 116 funktioniert der Schreibzugriff! Seltsamerweise ist im Infoportal angegeben Mode [FONT=Arial, Geneva, Helvetica, sans-serif]82-255: reserviert.

[/FONT]
 
Zurück
Oben