Hallo nochmal,
um dem Forum vielleicht doch noch eine Antwort zu entlocken versuche ich mein Problem noch genauer zu schildern.
Die Klemme KL3403 besitzt 3 Kanäle and die L1,L2,L3 über einen Spannungsmesseingang und einen Stromeingang angeschlossen sind. Die Klemme berechnet intern nun schon intern Leistung Leistungsfaktor, Energieverbrauch usw.
Zum Auslesen muss ich nun Kanalindex und Prozessdatenindex zur Klemme schicken um die Prozessdaten den jeweiligen kanals zu bekommen.
Siehe Beckhoff Beispiel
„Strom (Effektivwert), Spannung (Effektivwert) und Wirkleistung der Phase L2 auslesen
- Tragen Sie 0x10 in Control-Byte 1 ein (Kanalindex 01bin, Prozessdatenindex 0000bin).
Der Strom (Effektivwert) der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN1 zurückgegeben.- Tragen Sie 0x11 in Control-Byte 2 ein (Kanalindex 01bin, Prozessdatenindex 0001bin).
Die Spannung (Effektivwert) der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN2 zurückgegeben.- Tragen Sie 0x12 in Control-Byte 3 ein (Kanalindex 01bin, Prozessdatenindex 0010bin).
Die Wirkleistung der Phase L2 wird im Prozessdatenwort DataIN3 zurückgegeben. „
Nun möchte ich alle Werte der 3 Kanäle jederzeit im Programm zur Visualisierung und Überwachung
Zur Verfügung haben.
Aber wie ich das einfach lösen kann ist mir nicht klar. Ist ein Ansatz richtig den Prozessdatenindex jedes Kanals hochzuzählen und die Antwort in ein Array zu schreiben ? Kann ich zum hochzählen einen Zyklustakt verwenden ?
Gruß Martin
Bookmarks