Best Answer - Posted by
Markus
"wie sollte ihr ihn anbinden?
was für eine sps? was für ein umrichter?
die einfachste möglichkeit wäre folgende:
1 ausgang für die freigabe
1 rechtslauf
1 linkslauf
(mache umrichter haben auch nur einen eingang für rechts/links, je nachdem ob der eingang 1 oder 0 ist eben...)
die drehzahl kann über sps-ausgänge und im umrichter hinterlegte festfrequenzen angewählt werden.
stufenlos geht das über einen analogaugang 0-10V
auch die ausgänge die der umrichter hat sollten auf sps-eingänge gefürt werden, zumindest eine störung.
auch an eine eventuelle bremse des motors sollte gedacht werden. entweder macht die die sps auf bevor sie dem umrichter die freigabe gibt, oder der umrichter stellt direkt einen ausgang dafür bereit. die entsprechende lüftungszeit kann dann als parameter im umrichter eingegeben werden...
dann wäre noch eine anbindung über einen bus denkbar. da sind die möglichkeiten nahezu unbegrenzt..."
Bookmarks