Best Answer - Posted by
Josef Scholz
"Hi Willi
Als Gegenpotential zum Messen kannst du eine Wasserleitung, uder die Potential-Ausgleichschine benutzen.
Aber sei bitte vorsichtig, das gleichzeitige Berühren dieses Gegenpotienales und des defekten Gerätes ist gefährlich.
Wenn du dir aber mal den Weg des Erdschlußstromes und sei es auch nur von der Verteilung bis zum defektem Verbraucher chematisch ins Gedächtniss rufst, oder aufmalst, so wird es dir nicht schwer fallen, meine Aussage rechnerisch nachzuvollziehen.
Nimm doch einfach mal folgende Werte an.
Der einfache Weg von der Verteilung zum defektem Verbraucher, 1,5mm2 Kupfer hat einen Leitungswiderstand von 2 Ohm
Folglich hat der Schutzleiter , der die gleiche Länge hat, ebenfalls 2 Ohm.
Weiter nehmen wir einen vollkommenden Körperschluß an.
Der defekte Verbraucher liegt also in der Mitte der Fehlerstromschleife
Nun berechne mal die Spannungen, die an dem Außenleiter und dem
Schutzleiter abfallen."
Bookmarks