Onkel Dagobert
Level-3
- Beiträge
- 6.214
- Reaktionspunkte
- 1.726
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
wenn ich die erweiterte GSD des Buskopplers BK3150 verwende, habe ich unter den Eigenschaften der eingesetzen Klemmen die Möglichkeit, einige Parameter zu ändern (s. Anlage). Sehe ich es richtig dass diese Parameter aus der Step7-HW-Konfig an die Klemme übergeben werden? Somit wäre eine Registerkommunikation nicht mehr notwendig, um z.Bsp. eine KL3204 von PT100 auf Ni1000 zu verbiegen - Klasse!
In meinem Fall habe ich jedoch versehentlich eine KL3204-0029 (Sonderklemme L&G Ni1000) als "normale" KL3204 projektiert. Dass die o.g. Parametrierung überhaupt in der HW-Konfig möglich ist, wusste ich noch nicht. Wahrscheinlich sind jetzt diverse Register überschrieben worden, da die Defaulteinstellung der KL3204 PT100 ist.
Sehe ich es richtig dass Beckhoff-Klemmen unter Verwendung der erweiterten GSD mittels HW-Konfig parametriert werden können?
Gruß, Onkel
wenn ich die erweiterte GSD des Buskopplers BK3150 verwende, habe ich unter den Eigenschaften der eingesetzen Klemmen die Möglichkeit, einige Parameter zu ändern (s. Anlage). Sehe ich es richtig dass diese Parameter aus der Step7-HW-Konfig an die Klemme übergeben werden? Somit wäre eine Registerkommunikation nicht mehr notwendig, um z.Bsp. eine KL3204 von PT100 auf Ni1000 zu verbiegen - Klasse!
In meinem Fall habe ich jedoch versehentlich eine KL3204-0029 (Sonderklemme L&G Ni1000) als "normale" KL3204 projektiert. Dass die o.g. Parametrierung überhaupt in der HW-Konfig möglich ist, wusste ich noch nicht. Wahrscheinlich sind jetzt diverse Register überschrieben worden, da die Defaulteinstellung der KL3204 PT100 ist.
Sehe ich es richtig dass Beckhoff-Klemmen unter Verwendung der erweiterten GSD mittels HW-Konfig parametriert werden können?
Gruß, Onkel