Ist er denn auch einer CPU zugewiesen und die CPU geladen ??
Wenn ja, was sagt die Diagnose der CPU ?
Hi
Ich habe bei einem bestehenden Profisbus-DP Netz einen Repeater zwischengeschaltet. Dieses Profibusnetz läuft auch einwandfrei.
Aber: Der an der anschlusstelle (A2 und B2) angeschlossende Slave
ET200L zeigt mir einen Busfehler an![]()
Abschlusswiderstände sind alle richtig geschaltet
(A2`, B2` on sowie am Profibusstecker des ET200L on)
Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt......
P.S. der ET200L ist der einzige Teilnehmer am Bus A2,B2
geht das nicht?
Danke
Kojote
Ist er denn auch einer CPU zugewiesen und die CPU geladen ??
Wenn ja, was sagt die Diagnose der CPU ?
Er ist der CPU des bestehenden Netzes zugewiesen..
UND: im neuen Bus ist nur der ET200L als Bussegment und keine CPU
ach ja:![]()
muß der Repeater und der ET200L vieleicht über die selbe 24V
Versorgung angeschlossen werden?
Bei den PB-Steckern gibt es ein Klemmenpaar für die Zuleitung und ein Klemmenpaar für die weiterführende Leitung.
Kontrolliere, ob du das Kabel richtig aufgelegt hast, ansonsten wird durch das Zuschalten des Endwiderstands die abgehende Leitung gekappt.
pt
Gegen Schwachsinn, Schwachköpfe und armselige Trittbrettfahrer kann man nicht argumentieren.
Gott sieht alles, auch Signaturen in Geheimschrift,,... aber er petzt nicht.
Ok...
Das kann ich ja alles kontrollieren![]()
Wichtig wäre nur zu wissen (bevor ich mir den Wolf such)
ob das Netz grundsätzlich so funktionieren müsste![]()
Danke für die Antworten
Ich hatte mal einen Repeater, der wurde von unserer Anlage auch Spg-versorgt. Hinter dem Rep. war lediglich noch ein ET200s Slave. Das der Repeater dazwischen gekommen war, hatte ich gar nicht bemerkt.
pt
Gegen Schwachsinn, Schwachköpfe und armselige Trittbrettfahrer kann man nicht argumentieren.
Gott sieht alles, auch Signaturen in Geheimschrift,,... aber er petzt nicht.
Ok gut zu wissen...Danke
Aber den Fehler habe ich noch nicht gefunden...
Hardware ist OK und CPU-Konfig. ist auch OK
Vieleicht liegt es ja daran das der Repeater sowie die ET200L
nicht an der selben spg.versorgung angeschlossen sind wie
der Rest der Anlage....![]()
Werde das mal testen.....
Hast Du mal ohne Repeater versucht? Ob die ET überhaupt läuft?
Was ist mit der PB-Diagnose?
pt
Gegen Schwachsinn, Schwachköpfe und armselige Trittbrettfahrer kann man nicht argumentieren.
Gott sieht alles, auch Signaturen in Geheimschrift,,... aber er petzt nicht.
Mahlzeit
Nur so aus dem Kopf
Wenn du den Siemens Standart Repeater hast (kein Diagnose Repeater) und du die beiden Unteren Ausgänge 2 belegt hast dann muss der Wiederstandschalter für A2 B2 in Off Stellung sein da sonst die Buchse A2' und B2' abgeklemmt sind.
MfG Balou
So wie das Eisen außer gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Lesezeichen