Was soll denn genau für Hardware zum Einsatz kommen? Steckt eine Profibus-Karte im PC? Welche? Sollen zyklische Daten oder Parameter ausgetauscht werden? Wie kommuniziert ein Profibus-Slave über TCP/IP?
HAllo,
möchte gern in C++ eine Applikation erstellen zum Testen von verschiedenen Antriebslösungen, hierfür musse mit dem Antrieb direkt kommuniziere.Hat jemand so eine Applikation schonmal erstellt oder Erfahrung gesammelt. Mir geht es hier nur um die Kommunikation zwischen Antrieb und meiner Applikation, der Slave kann via Profibus oder TCPIP angesprochen werden,
Wäre super, wenn Sie mir hier weiterhelfen könnten
Gruß,
mhm_r
Was soll denn genau für Hardware zum Einsatz kommen? Steckt eine Profibus-Karte im PC? Welche? Sollen zyklische Daten oder Parameter ausgetauscht werden? Wie kommuniziert ein Profibus-Slave über TCP/IP?
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Hallo Rainer,
danke erstmal für die schnelle Antwort,
Als Hardware soll die Sinamics-Antriebe der Sf. Siemens zum Einsatz kommen, Für die Profibuskommunikation ist cp5512 vorgesehnt, es sollen beide Dienste möglich sein (Zyklisch, azyklisch), TCP/IP bezieht sich auf das Profinet- Protokoll, es geht mir im wesentlichen um den Aufbau der Protokolle.
danke im voraus
Mein Tip für die DP-Kommunikation in diesem Fall: Softnet PB von Siemens kaufen und genügend Einarbeitungszeit mitbringen.
Rainer Hönle
DELTA LOGIC GmbH
Die Kritik an anderen hat noch niemandem die eigene Leistung erspart (Noël Coward)
Bookmarks