augenstern
Level-1
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich muss für eine embedded Hardware das Modbus/TCP-Protokoll realisieren um aus einer Spritzgiessmaschine (Babyplast) Daten zu holen.
Auf http://www.modbus.org gibt es jede Menge Infos und auch Beispielcode. Allerdings habe ich bisher nirgends etwas gefunden bzgl. z.B. Antworttimeouts o.ä.
Ein Modbus-Simulator auf der Website macht die Verbindung zum Master nach ca. 30 Sekunden zu, schließt also den Socket, falls kein Traffic stattfindet.
Ist das normal, muss auf Modbus/TCP permanent kommuniziert werden?
Zu meinem Hintergrund: ich bin durchaus programmiererfahren in C/C++ (15 Jahre), also kein "blutiger" Anfänger.
Viele Grüße!!
ich muss für eine embedded Hardware das Modbus/TCP-Protokoll realisieren um aus einer Spritzgiessmaschine (Babyplast) Daten zu holen.
Auf http://www.modbus.org gibt es jede Menge Infos und auch Beispielcode. Allerdings habe ich bisher nirgends etwas gefunden bzgl. z.B. Antworttimeouts o.ä.
Ein Modbus-Simulator auf der Website macht die Verbindung zum Master nach ca. 30 Sekunden zu, schließt also den Socket, falls kein Traffic stattfindet.
Ist das normal, muss auf Modbus/TCP permanent kommuniziert werden?
Zu meinem Hintergrund: ich bin durchaus programmiererfahren in C/C++ (15 Jahre), also kein "blutiger" Anfänger.
Viele Grüße!!