Sanftanlaufgerät Firma Chiemtronic

voitsei2012

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hallo zusammen...

zuhause habe ich eine motorsteuerung die aktuell noch in stern-dreieck geschalten ist.
diese möchte ich umrüsten und eine sanftanlaufsteuerung einbauen.
ich habe hier mal eine sanftanlaufsteuerung der firma chiemtronic gefunden:
http://www.chiemtronic.de/produkte/sanftanlaufgeraete-softstarter/softstarter-m-start/

es handelt sich um den typ M-Start, evtl. mit anlaufstrombegrenzung.
meine frage dazu:
kann jemand dazu was sagen und hat da schon erfahrungen damit?
der preis der geräte ist eigentlich ganz verträglich.
soweit ich rausgelesen habe sind alle drei phasen gesteuert und nicht nur zwei, wie es bei vielen billiggeräten der fall ist.
somit sollte dass ein ruhiges anlaufverhalten ergeben.
über kurze berichte und meinungen würde ich mich freuen

gruß:D
 
Haha, nicht unmöglich... aber wir wollen mal nicht so sein...

Grundsätzlich hängst natürlich von der Anwendung (Motor-Anlauf-Charakteristik) ab und davon was du dir erwartest.

mal kurz drüber geschaut...
scheint von der Ausstattung eher Mittelklasse zu sein, besser als die ganz billigen, hat aber gerade etwas mehr als das nötigste.

Bypass integriert - gut und wichtig
Dreiphasengesteuert - erwarte ich mir sowieso
Phasenausfall- / Drehrichtungserkennung - erwarte ich mir sowieso
Einstellbare Anlaufstrombegrenzung inkl. Option 1 (49,50 EUR) - habe lieber beide Optionen von Haus aus.
Elektronischer Motorschutz inkl. Option 1 (52,90 EUR) - ist das ein Witz? und dann auch nur Class 10 einstellbar?

Auch ein Möglichkeit zu Beschaltung In-Delta wäre schön, aber die Geräte gehen ja auch nur bis 22kW.
Die Einstellmöglichkeiten sind auch eher das nötigste. z.B.: ist bei vielen Anwendungen ein Kickstart oder Soft-Stop sehr schön.

Im Prinzip kann er ohne Optionen gleich viel wie die Billig-Geräte. Hat aber Dreiphasen-Steuerung und Bypass.
Fazit: Für einfache Antriebe durchaus geeignet.
Preis, naja die 5,5kW Variante scheint mir für das was er kann nicht soo billig, aber dafür ist der Aufpreis der nächsten Größen klein.

zuhause habe ich eine motorsteuerung die aktuell noch in stern-dreieck geschalten ist.
Wie schon gesagt, es hängt von deiner Anwendung ab, beschreib uns diese mal besser dann bekommst du bessere Antworten.
Wenn's nur ein einfacher Gebläseantrieb oder so was in der Art ist, dann tut's meist jeder Sanftanlauf mit dem du dich wohl fühlst.
Vor allem wenn's nur ne einmal-Aktion ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah...ok...schon mal Danke.
Also bei mir handelt es sich um ein Gebläse mit 15kW und das will ich jetzt von Stern-Dreieck auf Sanftanlauf umrüsten.
Also keine speziellen Anforderungen wie besonderes Stopverhalten oder ähnliches.
@ronin:
den Kommentar mit dem Motorschutz verstehe ich nicht ganz. Könntest Du mir da auf die Sprünge helfen?
Welche Hersteller/Typen kennst Du und könntest mir empfehlen?
Vielen Dank...
 
Zurück
Oben