- Beiträge
- 6.636
- Reaktionspunkte
- 1.607
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
beim nächsten Projekt soll die Hardware mit TE1111 (EtherCAT Simulation) und einem entsprechenden Programm simuliert werden. Zunächst rein die Reaktion einzelner I/Os ohne den Prozess zu simulieren, das soll später mit Matlab oder etwas Anderem gemacht werden. Digitale und Analoge I/Os stellen mich, bis jetzt zumindest, nicht vor eine Herausforderung, aber wie sieht es mit der RS232 Schnittstelle aus? Kann man auf dem Simulations-PC auf dem TE1111 und das Simulationsprogramm läuft auch die FBs nutzen wie auf dem Rechner mit der Maschinensoftware? Hat schon mal wer eine Schnittstellkommunikation simuliert und wenn ja wie? Auf dem Simulations-PC könnte man ja eine EL6001 oder EL6002 einsetzen, aber wenn man das vermeiden könnte wäre das nicht schlecht.
RTFM und Tante Google haben leider nicht geholfen.
beim nächsten Projekt soll die Hardware mit TE1111 (EtherCAT Simulation) und einem entsprechenden Programm simuliert werden. Zunächst rein die Reaktion einzelner I/Os ohne den Prozess zu simulieren, das soll später mit Matlab oder etwas Anderem gemacht werden. Digitale und Analoge I/Os stellen mich, bis jetzt zumindest, nicht vor eine Herausforderung, aber wie sieht es mit der RS232 Schnittstelle aus? Kann man auf dem Simulations-PC auf dem TE1111 und das Simulationsprogramm läuft auch die FBs nutzen wie auf dem Rechner mit der Maschinensoftware? Hat schon mal wer eine Schnittstellkommunikation simuliert und wenn ja wie? Auf dem Simulations-PC könnte man ja eine EL6001 oder EL6002 einsetzen, aber wenn man das vermeiden könnte wäre das nicht schlecht.
RTFM und Tante Google haben leider nicht geholfen.
Zuletzt bearbeitet: