TIA Siemens G120

Gexle

Level-2
Beiträge
544
Reaktionspunkte
20
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich versuche gerade 2 G120 in Betrieb zunehmen aber ich bekomme immer wieder die Meldung F1650 SI P1: Abnahme Test erforderlich sowie -> F30650 SI P2: Abnahme Test erforderlich..

Habe im Programm -> STO eingestellt bzw. mit Basic Funktion -> Ansteuerung über klemmen -> also ich löse die STO also das sichere abschalten per PILZ Relais aus...

Was muss ich den genau machen damit ich diese Meldungen loswerde??

Danke euch
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Danke aber ich mache das alles im TIA V16 ->

Bei Abnahme test im TiaV16 steht drinnen ->Wählen sie die Funktion aus die getestet werdern soll unterhlab steht dann eben STO....

Ist da nicht irgendwas mit Online Offline gehen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal komplett Spannungsfrei machen und danach einmal über Steuertafel fahren.
Die Meldung ist doch total widerlich formuliert.
Sonst Siemens Hotline damit nerven. Für so eine blöde Umsetzung haben die jede Art von Belästigung verdient...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok werd ich testen....Aber ist die Steuertafel nicht gesperrt solange die Meldungen anstehen???

Bzw. es wird mir keine Freigabe erteilt um die Steuertafel zu benützen!

Bei S120 hat es so funktioniert -> Die Safety Inbetriebnahme Starten und dann gleich wieder beendest. Danach kann der Antrieb verfahren werden und der Abnahmetest durchgeführt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es den mit STO aus ?
die Meldung Abnahmetest ist ja nur eine Warnung.
Die Steuertafel ist bestimmt gesperrt weil STO aktiv
 
Hallo

STO also die LED leuchtet durch und sobald ich sozusagen STO auslöse über mein PILZ Releais blinkt die Led und am Display steht das der Antrieb sich im Sicher abgeschaltet zustand befindet -> genau Meldung weis ich jetzt leider nicht!

STO Led leuchtet durch dann sollte keine STO aktiv sein...
STO Led blinkt dann aktiv
 
Dann verstehe ich nicht warum das gesperrt ist bzw. warum mir die Steuertafel gesperrt wird...

Ich versuche nachher mal bilder zumachen vielleicht habe ich ja was falsch eingestellt hmmm wüsste aber nicht was.
 
Hast du denn schon die normale Inbetriebnahme durchgeführt?
Also das was hier so ab ca. 1:20 gezeigt wird:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich habe genau damit auch vor ein paar Monaten gekämpft. Genau habe ich die Lösung auch nicht verstanden und ein Glück sind Siemens FUs bei uns die absolute Ausnahme.
Auf jeden Fall braucht der Antrieb nach Safety-Änderungen einen Neustart.
Am einfachsten über Spannung komplett aus.
Und dann sowas wie einen WECHSEL AUS > EIN an STO.
Und auf einmal geht es. Aber es ist "Safety by confusion".
Wenn Du noch auf einen Rückruf warten kannst: Siemens soll dir das mal erklären, wie das gedacht ist.
In Anhang von irgendeinem Handbuch steht auch eine Reigenfolge zur Safety Inbetriebnahme.
Mit Probierlaune und Phanatsie hilft die auch ein bisschen.
 
Hallo

Inbetriebnahme usw. Alles gemacht

Laut diagnose fehlt

AUS 1
AUS 2
Drehzahlrgler gesperrt

Habe testweise sto mal deaktiviert und alles läuft
 
Hallo

Wollte nochmals antworten und mitteilen das es so geklappt hat....

Hätte dazu aber noch eine Frage.

Ich habe bei G120 ein IOP-2 Panel verbaut...meine Frage dazu.

Wenn eine Störung am FU anliegt und diese dann behoben wurde ist das dann normal das am Display immer noch der Text also der Störungstext ansteht bis mann diesen über das Panel quittiert , obwohl der Fu schon wieder läuft bzw. Betriebsbereit ist?

Kann man da was umstellen oder so?

Danke
 
Ich versuche gerade 2 G120 in Betrieb zunehmen aber ich bekomme immer wieder die Meldung F1650 SI P1: Abnahme Test erforderlich sowie -> F30650 SI P2: Abnahme Test erforderlich..
Es ist zwar schon etwas länger her aber vielleicht hilft es ja noch jemand anderem:
Siemens FAQ: SINAMICS G und SINAMICS S: Warum erhalten Sie die Fehlermeldungen F01650 und F30650 mit dem Störwert 1000: „Abnahmetest erforderlich“?

In Startdrive müssen die die Safety Integrated Parameter nach einem Download online kopiert werden. Dies erfolgt durch das Beenden der online Safety-Parametrierung.Wird dies nicht durchgeführt, erscheint eine oder beide Fehlermeldungen.
Ursache
In Startdrive werden bei einem Projekt-Download in einen SINAMICS1) Antrieb die Safety-Parameter nicht zwischen Prozessor 1 und 2 kopiert.
Wird ein Projekt-Download inklusive Safety-Parameter in einen SINAMICS1) Antrieb durchgeführt und anschließend kein Abgleich (Kopieren) der Safety-Parameter durchgeführt, erscheint eine der Fehlermeldungen.
 
Zurück
Oben