Sonstiges Accon Easylog (v1.1.0.5) erzeugt falsche KW für Ablageort

McPan

Level-2
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir haben hier eine (zugegeben schon etwas ältere Version, aber der Euro ist halt knapp in aktuellen Zeiten) Accon Easylog Installation (v 1.1.0.5) zur Prozessdatenerfassung einer Produktionsanlage als *.csv-Datei. Die Installation läuft auf einem Win7/64 PC (ja, ja...). Soweit, so gut.

Der Ablageortes für die *.csv-Datei, ist als <ORDNER>\<JAHR>_KW<KALENDERWOCHE>\<DATEI> definiert (s. Bild).

Aktuell ist hier aber gerade aufgefallen, dass die Software anscheinend beim Erzeugen der Kalenderwoche ihrer Zeit um eine Woche voraus ist. Sprich für den heutigen Tag (05.11.2021) wird bereits die KW45 erzeugt, welche erst kommende Woche ist. Auch in den Wochen davor stimmt die KW nicht.

Ist dieser Umstand in irgendeiner Form bekannt und gibt es hier Abhilfe? In den Windows-Regionseinstellungen ist als erster Wochentag der "Montag" eingetragen, daran liegt's also offensichtlich erst einmal nicht.

Gruß,
Marco
 

Anhänge

  • TWC2 - Accon Easylog v1.1.0.5 falsche KWs.jpg
    TWC2 - Accon Easylog v1.1.0.5 falsche KWs.jpg
    361,8 KB · Aufrufe: 12
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin DeltaMikeAir,

danke für die schnelle Antwort. Die Changelogs beziehen sich aber offensichtlich bereits auf die v2.x, hier läuft noch die v1.x. Dafür ist vermutlich keine Lösung bekannt?

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich wurde mal mutmaßen => Updaten auf Version V2.x
Die Mutmaßung hatte ich auch, da die v1.x auf den DeltaLogik-Seiten schon nicht mehr erwähnt wird.
Hier hatte ich mir eigentlich eine Lösung wie "Software bei Vollmond und nur mit Alu-Haube auf installieren, dann klappt's auch mit der KW..." erwartet.
Nichtsdestotrotz habe ich den DeltaLogik-Support einmal angeschrieben.
Besten Dank bis hierhin.
 
Aktuell ist hier aber gerade aufgefallen, dass die Software anscheinend beim Erzeugen der Kalenderwoche ihrer Zeit um eine Woche voraus ist. Sprich für den heutigen Tag (05.11.2021) wird bereits die KW45 erzeugt, welche erst kommende Woche ist. Auch in den Wochen davor stimmt die KW nicht.
Wenn dieses Verhalten reproduzierbar und beständig ist, könnte man die KW auch generell per -1 korrigieren. Allerdings wird es schwieriger, wenn man als KW-Zahl eine 1 vorfindet, dann müsste man ermitteln, ob man auf 52 oder 53 korrigieren muss, ... es sei denn, man stört sich nicht daran, wenn man als Ergebnis eine KW 0 erhält ...
Oder man merkt sich und benutzt die KW-Zahl der Vorwoche.
 
Wenn dieses Verhalten reproduzierbar und beständig ist, könnte man die KW auch generell per -1 korrigieren. Allerdings wird es schwieriger, wenn man als KW-Zahl eine 1 vorfindet, dann müsste man ermitteln, ob man auf 52 oder 53 korrigieren muss, ... es sei denn, man stört sich nicht daran, wenn man als Ergebnis eine KW 0 erhält ...
Oder man merkt sich und benutzt die KW-Zahl der Vorwoche.
Wenn das so ginge, könnte ich mit der KW0 am Jahresanfang, statt der 52/53, leben. Allerdings kann man (zumindest in der v1.x) bei der Erzeugung von Order- und Dateinamen für die Aufzeichnung nicht rechnen. Gut, man könnte jetzt mit OSCAT in der S7 (300) die KW berechnen lassen, das Ergebnis mitprotokollieren und aus dieser Protokollvariablen dann den passenden Ordner für die Aufzeichnung erzeugen. Diese Lösung fänd ich aber auch nicht so prickelnd.

Laut offizieller Info vom DeltaLogik-Support gibt's für die v1.x diesbezüglich keinen Workaround zur Berechnung der korrekten der KW. Läuft wohl auf ein Update auf die aktuelle Version hinaus.
 
Hallo zusammen,

wir haben hier eine (zugegeben schon etwas ältere Version, aber der Euro ist halt knapp in aktuellen Zeiten) Accon Easylog Installation (v 1.1.0.5) zur Prozessdatenerfassung einer Produktionsanlage als *.csv-Datei. Die Installation läuft auf einem Win7/64 PC (ja, ja...). Soweit, so gut.

...

Da was rumzubasteln doch ist immer teurer, als ein das Update, selbst wenn Du es neu kaufen musst.

@McPan ... Es ist doch zunehmend, dass Software laufend Geld kostet – das sollte auch Deinem BWLer klar sein.
 
Da was rumzubasteln doch ist immer teurer, als ein das Update, selbst wenn Du es neu kaufen musst.

@McPan ... Es ist doch zunehmend, dass Software laufend Geld kostet – das sollte auch Deinem BWLer klar sein.
Das ist jetzt Ansichtssache. Ein Tool zum Ordnen der Dateien schreibe ich in 10 Minuten, ein Tool, welches die Aufgaben von EasyLog mit meinen Anforderungen erfüllt, schreibe ich mit Snap7 in ca. 2 Stunden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da was rumzubasteln doch ist immer teurer, als ein das Update, selbst wenn Du es neu kaufen musst.

@McPan ... Es ist doch zunehmend, dass Software laufend Geld kostet – das sollte auch Deinem BWLer klar sein.
Welcher Techniker kennt das nicht? Bei mir rennst du offene Türen ein...
 
Zurück
Oben