-> Hier kostenlos registrieren
Guten Mittag liebe Community,
ich versuche gerade die beiden oben genannten Regler miteinander zu vergleichen. Sicherlich haben die meisten von euch mehr als genug Erfahrung mit beiden gemacht. Prinzipiell sind sie in Ihrer Funktion und ihrem dasein identisch wie ich das sehe. Der größte Unterschied für mich zeigt sich in der Konfiguration. Der PID_Compakt bietet deutlich mehr Möglichkeiten (Regelungsart, Grenzwerte, Überwachung, Parameteroptimierung). Hingegen der CONT_C benötigt manuelle Regelparameter und kann diese nicht wie der Compact über eine Erst- bzw. Zweitoptimierung berechnen. Was wären abseits dessen aussagekräftige Gründe den einen oder den anderen Regler bevorzugt zu verwenden? Was kann der CONT_C Regler, was der PID_Compact nicht kann? Anhand der Versionen der Regler scheint es mir so, als wäre der Compact relativ "neu" als Technologiebaustein eingefügt und aufgrund dessen besonders in "älteren" Programmen nicht aufzufinden. Stimmt diese vermutung?
Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe
ich versuche gerade die beiden oben genannten Regler miteinander zu vergleichen. Sicherlich haben die meisten von euch mehr als genug Erfahrung mit beiden gemacht. Prinzipiell sind sie in Ihrer Funktion und ihrem dasein identisch wie ich das sehe. Der größte Unterschied für mich zeigt sich in der Konfiguration. Der PID_Compakt bietet deutlich mehr Möglichkeiten (Regelungsart, Grenzwerte, Überwachung, Parameteroptimierung). Hingegen der CONT_C benötigt manuelle Regelparameter und kann diese nicht wie der Compact über eine Erst- bzw. Zweitoptimierung berechnen. Was wären abseits dessen aussagekräftige Gründe den einen oder den anderen Regler bevorzugt zu verwenden? Was kann der CONT_C Regler, was der PID_Compact nicht kann? Anhand der Versionen der Regler scheint es mir so, als wäre der Compact relativ "neu" als Technologiebaustein eingefügt und aufgrund dessen besonders in "älteren" Programmen nicht aufzufinden. Stimmt diese vermutung?
Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe