Blink Licht in Codesys (CFC) ohne Blink Funktion programmieren?

efef4

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen

Ich brauche eure Hilfe. Ich muss eine Lampe zum blinken bringen mit Codesys im CFC Arbeitsbereich. Jedoch habe ich den „Blink“-Funktionsblock nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im Beitrag den du verlinkt hast, geht es ja mehrheitlich um den Blink Baustein. Wie meinst du mit 2 Timer hintereinander reihen? Einfach 2 Ton Bausteine?

Gruss & Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stimmt das so?

Sorry bin neu in diesem Thema...
Anhang anzeigen 68272
Wenn Du Dir das Beispiel in Beitrag 3 ansiehst, wirst Du erkennen, dass bei Dir einiges vergessen hast. Zum einen die Invertierung am Eingang vom zweiten Timer und die Rückkopplung vom zweiten Timer zum ersten. Wenn das Blinken ein und ausgeschaltet werden soll musst Du vor der Variablen für die Lampe noch ein UND setzen und die Variable am Eingang des ersten Timers nicht mit diesem Eingang, sondetn mit dem UND verknüpfen.
 
Komme im Moment nicht dazu. Es ist zwar in ST aber schau Dir doch mal das Beispiel in Beitrag 3 vom Link an, da siehst Du auch, dass der Ausgang des zweiten Timers an den Eingang des ersten geht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kann eben mit dem Code nichts anfangen und wenn ich versuche mit der Maus den Output vom 2. Timer mit dem EIngang vom1. Timer zu verbinden jedoch löst sich dann die Verbindung mit dem DI_Regenalarm_Storen.
 
Ich habe nur CFC für Siemens, aber das kannst du mit TON genau so umsetzen. Gezeigt die Variante mit zwei Einschaltverzögerungen, oder alternativ geht es auch mit einem Timer und einem XOR mit Rückkopplung.

1681506115617.png
 
Guten Tag
Dann hänge ich mich hier mal an:
Geht mein Vorschlag auch einfacher?
Bedingungen:
- Arbeit- und Pause- Ausgang
- bei Stopp Ausgänge und Zeit auf Null
- Zeiteingabe in mS, S oder Minuten über Zahl- Variable (habe ich nicht geschafft! Bei mir in *T#1200mS* - Format)

Und wenn ich schon mal frage, hat jemand einen Betriebsstundenzähler mit Stunden-, Minuten- und Sekunden- Anzeige?

Danke für die Hilfe und Gruss
Fredi
 

Anhänge

Zurück
Oben