Software Resilienz im SPS-/Produktionsbereich

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Variablen-Namen ?
Ich persönlich finde ja solche richtig gut : "M001" oder "S1.P1.on" oder oder ... 🤮
Wo wir bei Werksnormen wären, wo der Kunde das komplette BMK im Variablennamen haben möchte, weil die Instandhalter ja nur so auch den Sensor/Aktor identifizieren können :sick:
 
Ich finde da ja eher die Variante mit der Funktion gut - also z.B. "Pumpe_Einlaufbereich" - ob das jetzt der "27M1" ist oder was auch immer das ist mir egal - aber da könnte man ja auch noch "27M1_Pumpe_Einlaufbereich" machen ...

Aber manche BMK's lesen sich ja schon wie ein kompletter Aufsatz ... :rolleyes:
 
ja. Manchmal mach ich das auch so, z.B. in Global-DBs zum Datenaustausch zu anderen Anlagen... Da legt man erstmal 64 Bools und 20 Integer an... Was dann wirklich ausgetauscht wird, ändert sich dann eh noch 1000 mal und der Rest bleibt Reserve. Ich schreib dann aber später in den Kommentar, was es wirklich ist.

Ist ja auch so nen TIA-Ding, dass man die Variablennamen ohne DB-Reinitialisierung und somit Anlagenstop nicht mehr ändern kann...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich finde da ja eher die Variante mit der Funktion gut - also z.B. "Pumpe_Einlaufbereich" - ob das jetzt der "27M1" ist oder was auch immer das ist mir egal - aber da könnte man ja auch noch "27M1_Pumpe_Einlaufbereich" machen ...

Könnte man, wenn nicht das KKS-BMK schon 20 Zeichen lang wäre...
 
ja. Manchmal mach ich das auch so, z.B. in Global-DBs zum Datenaustausch zu anderen Anlagen... Da legt man erstmal 64 Bools und 20 Integer an... Was dann wirklich ausgetauscht wird, ändert sich dann eh noch 1000 mal und der Rest bleibt Reserve. Ich schreib dann aber später in den Kommentar, was es wirklich ist.

Ist ja auch so nen TIA-Ding, dass man die Variablennamen ohne DB-Reinitialisierung und somit Anlagenstop nicht mehr ändern kann...
Also ... was lernen wir daraus ?
 
kann man da die Symbolik einen Datenbaustein ändern und das übertragen ohne die CPU dabei in den Stop zu setzen ?
Nun, zum einen hast Du keine Datenbausteine.... Du kannst relativ viel im Online-Change erledigen, ohne dass etwas angehalten werden muß - bin mir aber nicht sicher, ob da noch herstellerspezifische Unterschiede sind. So lange man nicht auf veröffentlichte Variablen mit mit externen Tasks zugreift, kannst Du auch neue Variablen erstellen ohne Stop.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
na klar ... aber das Symbol kann doch schon die Funktion sein ...
Dank Intellisense macht es doch auch nichts aus wenn die Bezeichnungen "etwas" länger werden ...
ja. Die Diskussion ist uralt... Ich persönlich tu mich beim Programmieren und bei der IBN mit der E/A-Adresse ziemlich viel leichter als mit einer Symbolik die vermutlich noch überall irgendwie anders ist... Ich muss auch meine Eingänge nicht 100 mal im Programm verwenden sondern nur an einer einzigen Stelle.
 
Zurück
Oben