Hallo Markus,
vielleicht kann ich Dir ein paar Fragen beantworten.
zu SQL-Datenbank:
WinCC ist eigentlich nur ein Frontend zu einer Datenbank. Jedesmal wenn Du ein Projekt erzeugt, wird eine neue Datenbank angelegt. Alles was dann so an Variablen, Dateinamen, Meldungen, Werten usw. im Projekt angelegt wird (auch in Runtime), wird in verschiedene Tabellen der Datenbank gespeichert. Das kann man sich gut mit einem SQL-Explorer z.B. von C++Builder oder Delphi ansehen (müßte aber auch mit Excel, Access und Konsorten gehen). Auch gibt es jetzt bei WinCC standardmäßig ein Excel-Tool zum Verwalten der Daten. Und darum brauchst Du halt eine Datenbank. Und bis Version 5.x war das die Sybase SQL-Datenbank. Bei Version 6 wurde dann ein Schnitt gemacht und auf MS-SQL umgestiegen.
Man kann übrigens sehr schön Daten (z.B. im Meldungsfenster) mittels SQL-Befehle manipulieren.
Eine Datenbank war also schon immer dabei.
Unterschied Version 6:
Man kann jetzt Funktionen, Scripte usw. (wie auch immer man das bezeichnen möchte) in VisualBasic schreiben. Bis 5.x ging's nur in ANSI C. Jetzt kann man beides nutzen. Finde ich wesentlich angenehmer als sich mit dem oft etwas drögen ANSI C abzumühen.
Naja, und dann halt jetzt MS-SQL statt Sybase.
Was sonst noch so im Detail alles anders ist, keine Ahnung. Mal auf der Siemens Reklameseite von WinCC kucken.
kleinere Version ?
Ressourcen für V5.1
Minimal:
CPU P2 400 Mhz
256 MB (Server), 128 MB(Client)
bei Onlineprojektierung: 32 MB zusätzlich
Festplatte: 650MB
virtueller Arbeitsspeicher: doppelter Hauptspeicher (RAM)
DruckerSpooler:100MB
Grafik:SVGA (4MB)
Auflösung:800x600
Empfohlen:
CPU P2 >400 Mhz
>256 MB
bei Onlineprojektierung:> 32 MB zusätzlich
Festplatte:> 650MB
virtueller Arbeitsspeicher: >doppelter Hauptspeicher (RAM)
DruckerSpooler:>100MB
Grafik:XGA (8MB)
Auflösung:1024x768
für Version 6
Minimal:
CPU P3 800 Mhz
256 MB
Festplatte: 700MB bei Installtion
1,5Gbyte zum Arbeiten
virtueller Arbeitsspeicher: 1,5 facher Arbeitsspeicher
Grafik:16MB
Auflösung:1024x768/256
Empfohlen:
CPU P4>1,4GHz
512 MB
Festplatte: 1GByte bei Installtion
10GByte zum Arbeiten
virtueller Arbeitsspeicher: 1,5 facher Arbeitsspeicher
Grafik:32MB
Auflösung:1024x768/TrueColor
vielleicht solltest Du es mit Version4.x probieren, wenn es die noch gibt (bitte Info, ich hätte die auch gerne nochmal, weil die noch unter Win98 läuft). Systemvorraussetzungen dafür habe ich nicht.
Runtime/Entwickler Version:
Ich weiß nicht ob das jetzt zu einfach ist, aber mit der Entwicklerversion erzeugt Du für den Kunden das Projekt und änderst hin und her bis es allen gefällt. Dann bekommt der Kunde das Projekt installiert mit der Runtime-Version und kann es sich halt nur noch ankucken wie schön alles so blinkt und aussieht und im Projekt herumclicken. Aber ändern kann er nichts (das will man ja auch nicht mehr). Die Runtimeversion lädt das Projekt und nach Start wird es halt ausgeführt ( man kann dann noch einen Passwortschutz drauflegen).
Aber ist das in Protool nicht auch so ? Ich habe damit noch nicht gearbeitet.
Eine EXE erzeugt WinCC nicht, falls Du das gedacht hast.
So, jetzt habe ich erstmal genug geschrieben und Dir hoffentlich etwas helfen können..
Gruß Olaf
Bookmarks