Puh... also damals haben wir die Barcodscanner dann an unseren PC angeschlossen...
Ein großer Nachteil dieser Geschichte:
Du bist sehr abhängig von der WinCCflex Version
und vom OS des Panels.
Wirklich "begeistern" konnte mich das OPP nicht...
Du musst bedenken, dass eine neue Panelgeneration
möglicherweise eine aufwendige Anpassung deiner Applikation
bedeuten könnte....
Zur Beachtung:
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen in diesem Forum
welche nicht von mir stammen und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen.
www.ibn-service.com
Puh... also damals haben wir die Barcodscanner dann an unseren PC angeschlossen...
---------------------------------------------
Jochen Kühner
https://github.com/jogibear9988/DotN...ToolBoxLibrary - Bibliothek zur Kommunikation mit PLCs und zum öffnen von Step 5/7 Projekten
Hallo IBN Service,
für mich ist noch nicht ganz klar was mir das OPP von Siemens bringt. Erhalte ich mit der Software eine Entwicklungsumgebung wie als Beispiel Microsoft Visual Studio 2008 nur für die WinCC flex Panels?
Ich stelle mir das so vor, dass wenn ich ein Projekt mit der OPP Software anfertige, erstelle ich nichts anderes als eine eigenes OS für als Beispiel mein OP 177B.
Bei der Auswahl des Panels habe ich dann die Möglichkeit eben nicht mehr nur das normale OS 177B auszuwählen, sondern eben das von mir modifizierte mit sämtlichen Programmanhängen die ich geschrieben habe.
Im Normalfall könnte ich doch auch meine Ideen in VS 2008 auf Basis der Compact Framework umsetzen und per ProSAVE auf die Panels übertragen,oder?
Für mich ist nur fraglich, ob ich auf die Art die Schnittstelle des Panels zur Kommunikation zur S7 nutzen kann. Wahrscheinlich ist dies in der OPP Software ohne weiteres möglich?
Ich entnehme deiner Antwort, dass du schonmal mit der Software OPP von Siemens gearbeitet hast. Ich bin auf der Suche nach der Dokumentation der Software um mir mal nen besseren Überblick darüber zu verschaffen.
Könntest du mir nen Auszug, oder die Doku mal zu mailen?
Siemens stellt sich in der Richtung ein wenig an.
Last edited by JandeFun; 05.07.2010 at 17:19.
Danke
Schöne Grüsse
Jan de Fun
mal hier mal da, aber nie daheim...
@Jan de Fun
Ohweee...
2 x Entschuldigung.
1. für die extrem späte Antwort, ich hatte deine Frage ganz übersehen.
2. leider kann ich dir mit nützlicher Doku auch nicht weiterhelfen.
Dennoch wünsche ich dir wenigstens viel Erfolg!![]()
Zur Beachtung:
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen in diesem Forum
welche nicht von mir stammen und mache mir deren Inhalte nicht zu eigen.
www.ibn-service.com
Hallo
leider bin ich bezüglich der Dokumentation noch nicht richtig weiter. Augenblicklich habe ich mein Vorhaben auch auf Grund mangelnder Zeit ein wenig zurückgestellt.
Ich wäre allerdings weiterhin für jede Information zu OPP dankbar. Also wär noch Info für mich hätte...
Danke
Schöne Grüsse
Jan de Fun
mal hier mal da, aber nie daheim...
Bookmarks