Vor einem ähnlichen Problem stehe ich auch und bis jetzt konnte mir noch keiner weiterhelfen. Schade Obwohl es ziemlich einfach am Anfang aussahn.
Vielleicht bekommen wir das ja zusammen hin.
Hallo.
Ich versuche mich gerade etwas in WinCC 7 einzuarbeiten, was sich als extrem schwierig herausstellt.
Ich habe ein Projekt angelegt, wo ich eine WinAC auf meinem Rechner laufen hab, welche daten aus einer remote S7-300 über Profibus bekommt.
Diese Daten möchte ich gerne in WinCC in einer Kurve darstellen.
Verbindungstreiber S7 installiert
Neue Verbindung Soft PLC eingerichtet
Aber mit der Adresse hab ich probleme. Wo sehe ich im KonfigManager welches Rack und Steckplatz meine WinAC hat?
Stationsadresse hab ich in der Verbindung auf 0 und Steckplatz 2.
Muß ich das WinCC Projekt in Step7 einbinden? Und wie?
Nebenbei: mit WinCC flex hab ich es schon hinbekommen. Also die kommunikation funktioniert.
Vielen Dank
Step7 5.5
TIA 11 / 13
WinCC flexible 2008
WinCC 7.0 / 7.3
Vor einem ähnlichen Problem stehe ich auch und bis jetzt konnte mir noch keiner weiterhelfen. Schade Obwohl es ziemlich einfach am Anfang aussahn.
Vielleicht bekommen wir das ja zusammen hin.
Muß ich denn das WinCC Projekt im meinem Step7 Projekt integriert haben?
und wenn ja, wie ???
Step7 5.5
TIA 11 / 13
WinCC flexible 2008
WinCC 7.0 / 7.3
Bei einer Verbindung von WinCC mit einer CPU ist es nicht immer sinnvoll
das das WinCC Projekt im STEP7 intergiert ist. Denn spätestens wenn
auf dem Zielrechner NUR WinCC installiert ist, kann man das intergierte
Projekt nicht mehr sinnvoll pflegen.
Ich würde in deinem Fall WinCC in STEP7 intergieren.
Dann kann man automatisch alle mit "B&B" markierten Variablen
aus der Symbolliste bzw. aus den DBs mittels AS-OS-Transfer
im WinCC anlegen lassen. Dazu muß aber der AS-OS-Transfer
meißtens händisch von der WinCC-DVD installiert werden.
Schaue dazu beim "Drüberinstallieren" auf den Modus Benutzerdefiniert
bzw. Experte o.s.ä.
den Link zur Nachinstallation finde ich z.Zt. nicht
zum Verständnis ist vielleicht auch das sinnvoll:
http://support.automation.siemens.co...ew/de/10448828
Vieleicht hilft das hier etwas bezüglich der Steckplätze:
http://www.tsh.ipactive.de/WinCC_pdf/WinCC_Systemkurs_Teil1.pdf
Gruß
Bookmarks